Microsoft hat angekündigt, die mitgelieferten Standard-Apps auf seinen Windows-Installationsmedien auf den neuesten Stand zu bringen. Diese Maßnahme betrifft Medien für Windows 11 24H2 sowie Windows Server 2025, die nach Juni 2025 erstellt werden. Nutzer solcher Installationsmedien erhalten damit ab sofort die neuesten Programmversionen direkt mitgeliefert und müssen diese nicht mehr separat aus dem Microsoft Store aktualisieren. Diese Vorgehensweise soll ein sichereres, richtlinienkonformes und komfortableres Deployment gewährleisten. Die Aktualisierung beinhaltet unter anderem das Beheben von Sicherheitslücken in den Anwendungen. Bislang waren auf den Installationsmedien sogenannte Release-to-Manufacturing-Fassungen (RTM) verfügbar, die nicht mit den aktuellsten Programmversionen übereinstimmten. Betroffen sind bei Windows 11 eine Vielzahl von Apps, darunter Alarms & Clock, App Installer, verschiedene Codec-Erweiterungen für Video und Bilder, Microsoft Store, Office Hub, Notepad sowie zahlreiche weitere Systemanwendungen. Auch Windows Server 2025 profitiert von dieser Aktualisierung, wobei hier vor allem die aktuellen Versionen von App Installer und Windows Security enthalten sind.
Neben der Anpassung der Standard-Apps auf den Installationsmedien kündigt Microsoft auch die allgemeine Verfügbarkeit von Hotpatching für Windows 11 24H2 auf ARM64-Geräten an. Bereits seit Anfang des Monats aktiviert Microsoft Hotpatching standardmäßig für Enterprise-Kunden, die Windows Autopatch nutzen. Hotpatching ermöglicht die Installation und Aktivierung von Sicherheitsupdates, ohne dass ein Neustart des Geräts erforderlich ist. Diese Technologie hat laut Microsoft bereits große Verbreitung gefunden, mit Millionen von Geräten und Tausenden von Kunden, die in den Hotpatch-Update-Monaten Updates erhalten haben. Durch die Nutzung von Hotpatching soll der klassische Patchday-Zyklus auf vier Mal pro Jahr reduziert werden, statt wie bisher monatlich. Allerdings müssen Nutzer auf ARM-Geräten, um Hotpatching nutzen zu können, das Compiled Hybrid Portable Executable (CHPE) deaktivieren, da dies ein Kompatibilitäts-Layer ist, der x86-Binärdateien auf ARM-Plattformen ausführt und mit Hotpatching kollidiert.
Schlagwörter: Windows + Microsoft Store + App Installer
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
 
																											