TSMC erzielt Rekordumsätze im Chipmarkt und investiert in zukünftige Fertigungstechnologien

TSMC, vermeldete für das zweite Quartal 2025 ein neues Rekordergebnis. Die Zahlen zeugen von einer anhaltend starken Nachfrage nach High-End-Chips und steigenden Preisen in diesem Marktsegment. Der Umsatz erreichte mit stolzen 30 Milliarden US-Dollar ein historisches Niveau, während der Gewinn auf beachtliche 12,8 Milliarden US-Dollar wuchs – ein Anstieg von 60% im Vergleich zum Vorjahr. Diese hervorragenden Resultate lassen sich maßgeblich auf die modernsten Fertigungsverfahren N3 und N5 zurückführen, die gemeinsam rund 60% des gesamten Umsatzes generieren. In diesen Fertigungsprozessen werden gegenwärtig die komplexen CPUs und GPUs von Branchenriesen wie AMD, NVIDIA und Intel gefertigt. Nicht nur die hohen Produktionsmengen, sondern auch die Spitzenpreise, die TSMC für diese Chips verlangen kann, treiben die Gewinne in ungeahnte Höhen. Im Hinblick auf das dritte Quartal 2025 zeigt sich TSMC optimistisch und erwartet einen Umsatz von bis zu 33 Milliarden US-Dollar. Der CEO C.C. Wei betont dabei die ungebrochen hohe Nachfrage, die sogar weiter steigen soll. Ein wichtiger Treiber für zukünftige Gewinne ist der bevorstehende N2-Prozess, der neue Maßstäbe in der Chipfertigung setzen wird und voraussichtlich zu weiteren Preissteigerungen führen wird. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, investiert TSMC massiv in die Erweiterung seiner Fertigungskapazitäten. Bereits jetzt stehen mehrere Fabriken (Fabs) für die Produktion in N5 (und seinen Derivaten N4) bereit. Die steigende Nachfrage nach N3-Produktionen wird mit einer zweiten Fab abgedeckt, die aktuell ausgerüstet wird. Für die zukünftige Fertigung im N2-Prozess baut TSMC gleich drei Fabriken in verschiedenen Bauphasen. Insgesamt befinden sich elf Produktionsfabs und sechs Packaging-Fabs in der Errichtungsphase. Zu diesen Projekten zählen auch Joint Ventures wie JASC in Japan und ESMC in Europa. Die Fertigung mit dem A14-Prozess soll ab 2028 starten, während das Vorhaben A16 bereits im positiven Fahrwasser ist und voraussichtlich Anfang 2026 realisiert werden kann.

Schlagwörter: TSMC + AMD + NVIDIA + Intel
(pz)

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 17. Juli 2025