Apple eröffnet ersten Online-Shop in Saudi-Arabien und stärkt seine Marktpräsenz.

Apple setzt seine Expansionsstrategie im Nahen Osten fort und eröffnet zum ersten Mal seinen Online-Shop in Saudi-Arabien. Der Schritt signalisiert ein verstärktes Engagement des Technologiekonzerns für den arabischen Markt und bietet den saudischen Verbrauchern erstmals die Möglichkeit, direkt auf der Apple-Website Produkte zu durchsuchen und zu erwerben. Apple wird diese neue Präsenz mit Unterstützung und Gravuren in Arabisch auf seiner Website ausstatten, um den lokalen Kunden ein komfortables Einkaufserlebnis zu bieten. Zusätzlich plant das Unternehmen, seine Store-App in Saudi-Arabien einzuführen und bereits 2026 erste physische Apple Stores im Land zu eröffnen. Bislang mussten Interessenten in Saudi-Arabien ihre gewünschten Apple-Produkte über autorisierte Wiederverkäufer beziehen, was dieser Expansion nun direkt entgegenwirkt.

Dieser Schritt von Apple fällt in eine größere Dynamik, in der sich Technologieunternehmen zunehmend im Königreich Saudi-Arabien engagieren, trotz der Menschenrechtskritik, die dem Land gegenüber geäußert wird. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich im Kontext des Besuchs von Präsident Donald Trump im Nahen Osten im Mai 2023. Während dieses Besuchs kündigte Kronprinz Mohammed bin Salman die Gründung von Humain an, einem neuen KI-Unternehmen, das im Besitz des saudischen öffentlichen Investitionsfonds ist. Gleichzeitig unterzeichneten mehrere US-amerikanische Technologiegiganten wie Amazon, Google, Nvidia und AMD am selben Tag milliardenschwere Partnerschaften mit diesem staatlich unterstützten Unternehmen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die strategische Bedeutung Saudi-Arabiens für die globale Technologiebranche und Apples Engagement in diesem dynamischen Umfeld.

Schlagwörter: Saudi-Arabien + Apple + Apple Stores

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 22. Juli 2025