Die Welt der künstlichen Intelligenz steht Kopf! Google DeepMind verkündete kürzlich mit Stolz, dass sein Sprachmodell Gemini nun in Sachen mathematischem Talent einem Olympiasieger ebenbürtig ist: Es bewältigte fünf von sechs anspruchsvollen Aufgaben, die auch bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) für Goldmedaillen sorgen würden. Dass OpenAI kurze Zeit später ebenfalls eine Goldmedaille einheimste, verschärft den Wettstreit zwischen diesen Tech-Giganten im Bereich Künstliche Intelligenz noch einmal gehörig. Was aber wirklich spannend ist: Sowohl Gemini als auch das Modell von OpenAI demonstrieren die Fähigkeit, komplexe mathematische Probleme mithilfe natürlicher Sprache zu lösen – ohne spezielle Programmiersprachen! Im vergangenen Jahr, als Google DeepMind mit einer Silbermedaille glänzte, war noch ein menschlicher Übersetzer nötig, um die Aufgaben in eine für den Algorithmus verständliche Form zu bringen. Dieser Schritt entfällt nun komplett. Natürlich löste diese Erfolgsmeldung auch sofort Debatten aus. Kurz nach OpenAIs Bekanntmachung am Samstagmorgen schossen Kritikpunkte von Google DeepMind und Forschern in den sozialen Medien wie Raketen auf: Man beschuldigte OpenAI, ihre Goldmedaille voreilig verkündet zu haben, und weil sie die offizielle Bewertung ihres Modells durch die IMO nicht einholten, sei der Triumph nicht ganz sauber. Die Internationale Mathematik-Olympiade, die seit 1959 jährlich stattfindet, gilt weltweit als das wichtigste Event ihrer Art. Sechs Talente pro Nation messen sich an sechs anspruchsvollen Aufgaben aus den Bereichen Algebra, Kombinatorik, Geometrie und Zahlentheorie. Nur die ganz Mutigen, etwa 8 Prozent der Teilnehmer, erreichen dabei die begehrte Goldmedaille. Die Erfolge von Gemini und OpenAIs Modell markieren zweifellos einen Meilenstein in der Entwicklung der KI. Wir bewegen uns Schritt für Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Maschinen komplexe mathematische Denkaufgaben lösen können – und das alles ganz einfach mit Worten, wie wir Menschen es tun.
Schlagwörter: Google DeepMind + Gemini + OpenAI
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
