IPFire veröffentlicht Core Update 196: Verbesserungen bei WireGuard und Grafikrendering

IPFire, eine Firewall-Distribution mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz, hat ein neues Core Update veröffentlicht: Version 196 bringt wichtige Optimierungen und Neuerungen, insbesondere im Bereich der VPN-Technologie WireGuard sowie beim Grafikrendering.

Das Update stärkt die Integration von WireGuard, indem es Administratoren in der Web-Oberfläche ermöglicht, den Status der Verbindungen abzulesen, und gleichzeitig die Datenübertragung über die WireGuard-Tunnel deutlich beschleunigt. Grundlage hierfür sind Rückportierungen von WireGuard-Patches aus dem Linux-Kernel 6.13, die vor allem den TCP-Throughput verbessern und eine verbesserte Handhabung mehrerer gleichzeitiger Tunnel ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt der Optimierung ist der Einsatz des Generic Segmentation Offload (GSO), der die Datenübertragung effizienter gestalten soll.

Der Wechsel zur neuen Grafiktechnologie Direct Rendering Manager (DRM) markiert einen weiteren Meilenstein. Er löst das bisherige Framebuffer-System ab und eröffnet Vorteile, insbesondere bei hochauflösenden Monitoren. Die Konsole läuft nun in höheren Auflösungen flüssiger, der Text erscheint schärfer und die Navigation zwischen virtuellen Konsolen ist optimiert. DRM bietet zudem Schnelligkeit beim Mode-Setting, verbesserte Performance sowie umfassendere Unterstützung für Multi-GPU- und Embedded-Systeme. Während neue Installationen automatisch auf DRM setzen, bleiben bestehende Systeme im bisherigen Modus. Die Umstellung erfolgt erst bei einer Neuinstallation.

Ein weiterer Fokus des Updates liegt in der Post-Quanten-Kryptographie. Da diese neuartigen Verschlüsselungstechniken noch im Forschungsstadium sind, kombiniert IPFire klassische Algorithmen mit Tools wie OpenSSH. Diese Hybridansätze betreffen auch bestehende Verbindungen und werden automatisch implementiert, außer bei Abweichungen von der Standardkonfiguration.

Abschließend wurden zahlreiche Pakete aktualisiert, darunter der Kernel (Version 6.12.34), die Compiler-Software GCC (Version 15) sowie erstmals der FORT Validator, ein Tool zur Sicherheitsüberprüfung.

Schlagwörter: DRM + IPFire + WireGuard
(pz)

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 23. Juli 2025