Kritik an Windows 11: Microsofts Recall-Funktion gefährdet Datenschutz der Nutzer

Die umstrittene Recall-Funktion von Microsoft in Windows 11 stößt zunehmend auf Kritik und Widerstand, insbesondere vonseiten der App-Entwicklergemeinschaft. Diese Funktion ermöglicht es Copilot Plus, PCs automatisch nahezu jeden Bildschirmvorgang als Screenshot zu erfassen und im Hintergrund zu speichern. Anfang dieses Jahres initiierte Signal mit einem Block von Recall-Screenshots einen wichtigen Schritt in Richtung Datenschutzstärkung. Dieser Schritt löste eine Kettenreaktion aus, die nun dazu geführt hat, dass auch AdGuard und der Brave-Browser die Windows-AI-Funktion blockieren. AdGuard begründet diese Entscheidung klar mit „Datenschutzbedenken“. Die ständige Möglichkeit von Hintergrund-Screenshots erscheint dem Unternehmen bedrohlich, da sie jederzeit Einblicke in sensible Daten wie Chatverläufe, Kreditkartendaten oder persönliche Informationen liefern könnte, deren Speicherung nicht gewünscht ist. Brave gibt zu, dass die Blockierung von Recall im eigenen Browser direkt von Signals Vorgehensweise inspiriert ist und betont dabei die Wichtigkeit des Datenschutzes.

Für Windows 11-Nutzer wird die Funktion standardmäßig deaktiviert, wobei eine Option zur Aktivierung für diejenigen besteht, die Recall tatsächlich nutzen möchten. Signal hatte bereits im Mai den Fokus auf Microsoft gelegt und kritisiert, dass deren Vorgehensweise, Recall ohne ausreichende und granulare Einstellungen für App-Entwickler einzuführen, unzureichend sei. Diese fehlenden Optionen hätten Signal daran gehindert, den Datenschutz innerhalb der Messaging-App einfacher zu schützen, was als erheblicher Mangel angesehen wird, der die Handlungsfreiheit einschränkt. Signals Blockade basiert auf der Verwendung eines DRM-Flags, das Screenshots und Barrierefreiheits-Tools daran hindert, auf die App zuzugreifen.

Im Gegensatz dazu kann Brave durch die Flexibilität von Microsofts API auch den Zugriff auf Screenshot- und Barrierefreiheits-Tools ermöglichen, während gleichzeitig Recall deaktiviert bleibt. Trotz dieser Fortschritte drängt Brave Microsoft weiterhin auf eine umfassendere Regelung, die allen datenschutzorientierten Anwendungsentwicklern die gleiche granular kontrollierbare Möglichkeit bietet, Recall auszuschalten. Dieser Wunsch spiegelt die zunehmende Sorge der Entwicklergemeinschaft wider und zeigt deutlich den wachsenden politischen Druck, für nachhaltigere und transparentere Datenschutzkonzepte in der KI-Entwicklung zu sorgen.

Schlagwörter: Microsoft + Windows + AdGuard

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 25. Juli 2025