Plex in der Schusslinie: Dringendes Update wegen ernster Sicherheitslücke notwendig!

Plex, ein Mediaserver, steht derzeit im Rampenlicht, allerdings nicht wegen neuer Features oder Streaming-Abkommen. Es scheint eine Sicherheitslücke entdeckt worden zu sein, die die Entwickler sehr ernst nehmen und eindringlich an alle Nutzer appellieren: Wechselt schnellstmöglich auf ein Update! Die Lücke wurde in den offiziellen Foren und in den Release Notes der Version 1.42.1.10060 öffentlich gemacht. Obwohl noch nicht alle Details zur genauen Funktionsweise und zur Schwere des Problems transparent sind (Details wie die CVE-Nummer oder eine genaue Bedrohungsbewertung fehlen noch), klingt es so ernst, dass Plex direkt per E-Mail Alarm schlägt bei Nutzern, die noch veraltete Versionen verwenden. Betroffen scheinen Versionen von 1.41.7.x bis einschließlich 1.42.0.x zu sein.

Das bedeutet für jeden, der seine Medienwelt mit Plex verwaltet: Hände weg vom Vielleicht-später-Upgrade! Die aktuellen Entwickler betonen die Dringlichkeit und raten dringend zum sofortigen Wechsel auf die sichere Version.

Die News machen schon seit einigen Tagen im Netz die Runde, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, wo sich User austauschen und ihre Bedenken äußern. Plex hatte bereits 2022 negative Schlagzeilen wegen eines Datenlecks verursacht, als Cyberkriminelle Nutzerdaten aus einer Datenbank entwenden konnten. Diese neue Sicherheitslücke sorgt somit für ein erneutes Ruckeln im Vertrauen in das Medienmanagement-System.

Schlagwörter: Plex + E-Mail + 1.41.7.x

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 17. August 2025