Nvidia und Partec im Rechtsstreit

Die Technologiekonzerne Nvidia und Partec stehen in einem Rechtsstreit: Nvidia wird von Partec beschuldigt, deren patentiertes Lastverteilungssystem, die dynamische modulare Systemarchitektur (dMSA), in eigenen DGX-Servern ohne Lizenz einzusetzen. Dieser Vorwurf führte zu zwei Klagen, die am Münchener Bundespatentgericht eingereicht wurden, sowie zu der damit verbundenen Frage nach kartellrechtlichen Verfehlungen durch Nvidia.

Kernstück des Streits ist das Patent EP2628080B1, das in Deutschland existiert, sowie die US-Patentnummer US20240168823A1 aus dem Jahr 2010. Dieses beschreibt eine Methode zur dynamischen Lastverteilung innerhalb von Computerclustern, wobei Server mit mehreren Prozessoren und Beschleunigern während laufender Berechnungen die Workload flexibel auf verschiedene Chips verteilen können. Diese Technologie, die Partec als dMSA vermarktet und durch die Software Parastation steuert, hat bereits in europäischen Supercomputern wie dem deutschen Exascale-System Jupiter Booster ihren Platz gefunden – ein Gemeinschaftsprojekt von Partec und der französischen Firma Eviden.

Partec argumentiert, dass Nvidia diese patentierte Technologie ohne deren Zustimmung in ihren DGX-Servern implementiert hat, was einen direkten Verstoß gegen ihre geistigen Eigentumsrechte darstellt. Die Klagen betonen nicht nur die Patentverletzung, sondern werfen zudem kartellrechtliche Bedenken auf. Partec wirft Nvidia vor, durch die unlizenzierte Nutzung ihrer Technologie einen ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteil zu erlangen und dadurch die Marktsituation in der HPC-Branche zu verzerren.

Die Verfahren vor dem Bundespatentgericht stehen vor dem Hintergrund verstärkter EU-Kartellkontrollen gegen große Halbleiterunternehmen. Sollte das Gericht zugunsten von Partec entscheiden, drohen Nvidia Unterlassungsverfügungen oder – was wahrscheinlicher ist – die Verpflichtung zur Erteilung einer Lizenz.

Schlagwörter: Partec + Nvidia + dMSA
(pz)

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 18. August 2025