Die Gerüchteküche brodelt bezüglich eines möglichen M4 Ultra Chips für den Mac Pro, der laut Informationen von Macworld auf neuen Codeleaks basiert und in Entwicklung ist. Ein Bericht des Magazins deckt Hinweise auf einen Chip mit dem Codenamen Hidra und dem internen Identifier t8152 auf, die eindeutig einem zukünftigen M4 Ultra zugeordnet werden könnten. Dieser neue High-End-Chip soll den aktuellen Mac Pro, der seit langem veraltet ist und zuletzt 2021 mit einem M2 Ultra ausgestattet wurde, endlich auf modernes Niveau bringen.
Der Mac Pro ist eine Workstation für Profis, die aufgrund seiner Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit geschätzt wird, jedoch seit dem letzten Update im Jahr 2021 ohne größere Neuerungen blieb, während der Mac Studio mit aktuellen Prozessoren ausgestattet wurde. Diese Situation führte zu Verwirrung bei den Kunden, insbesondere aufgrund der ungewöhnlichen Kombination aus M4 Max und M3 Ultra im aktuellen Mac Studio anstatt einer konsequenten Weiterentwicklung des M4-Chipsets.
Der Wunsch nach einem M4 Ultra hatte bereits im Januar 2025 durch Informationen von Bloomberg an Bedeutung gewonnen, doch bisher blieb nichts daraus. Eine mögliche M4 Extreme-Variante, die zwei Ultras vereint hätte, soll intern aufgrund von Fertigungsschwierigkeiten aufgegeben worden sein. Angesichts der technologischen Fortschritte und der möglichen Behebung dieser Herausforderungen durch den Fertiger TSMC könnte nun jedoch die Realisierung des M4 Ultra möglich sein.
Ein Mac Pro mit diesem leistungsstarken Chip würde voraussichtlich mindestens 32 CPU-Kerne, bis zu 80 GPU-Kerne und 96 Gigabyte RAM bieten, wodurch er professionelle Anwender für anspruchsvolle Aufgaben ideal ausstattet. Ursprünglich wurde erwartet, dass der nächste Mac Pro mit dem neuen M5-Prozessor ausgestattet wird, der zunächst im iPad Pro erscheinen soll, bevor er später auch in Macs Anwendung findet. Der potenzielle M4 Ultra könnte jedoch eine so starke Attraktion darstellen, dass er professionelle Nutzer zum Kauf des Mac Pro bewegen würde, trotz seines exklusiven und teuren Charakters – der aktuelle Einstiegspreis als Tower liegt bei beachtlichen 8.299 Euro.
Schlagwörter: Ultra + Pro + Mac Pro
(pz)