Das Android-Update QPR2 für Pixel-Geräte, von Version 6 bis zum neuesten Pixel 9 Pro und Tablet, steht bereit. Die Beta-Version BP41.250725.006 bietet einen Vorgeschmack auf die Neuerungen, die mit dem nächsten Quarterly Platform Release (QPR) präsentiert werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung des Übergangs von iOS zu Android. Google möchte diesen Prozess für neue Pixel-Besitzer flüssiger und komfortabler gestalten.
Eines der prominentesten Features in QPR2 ist eine erweiterte Funktionalität des Dark Modes. Sobald Nutzer diese Option aktivieren, greift das System intelligent und automatisch ein, um die Benutzeroberfläche von Apps mit standardmäßig fehlendem dunklen Theme zu invertieren. Dadurch soll die unterstützende Funktion des Systems für dunkle Themen im gesamten Ökosystem sichtbar werden, auch in Bereichen, die dies ursprünglich nicht unterstützten. Die Beta steht Pixel-Nutzern offen, die ihr Gerät bereits im Android Beta Programm registriert haben, und verbreitet sich automatisch via Update.
Die QPR2 Beta wird somit ausgerollt, bevor das finale Update im Dezember als Pixel Drop veröffentlicht wird. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Google, Feedback von Nutzern zu sammeln und vorab mögliche Probleme zu beheben, bevor die breite Öffentlichkeit auf das vollständige Update zugreift.
Neben der Dark-Mode-Erweiterung deutet sich in QPR2 auch ein Fokus auf verbesserte Systemstabilität und Leistung an, was typische Elemente in jedem Quarterly Platform Release sind. Google arbeitet kontinuierlich daran, die Performance von Android zu optimieren und die Zuverlässigkeit zu verbessern, um das Nutzererlebnis auf Pixel-Geräten insgesamt zu verschönern. Mit der Beta-Phase von QPR2 beginnt somit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum finalen Update im Dezember, das neue Funktionen für Pixel-Nutzer bringt und gleichzeitig bestehende Stärken weiter festigt.
Schlagwörter: Google + QPR2 + Android
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?