Bluesky, eine dezentrale Social-Media-Plattform, die auf dem AT-Protokoll basiert, hat beschlossen, IP-Adressen aus dem US-Bundesstaat Mississippi zu sperren. Dieser Schritt folgt einer neuen Gesetzgebung im Bundesstaat, HB 1126, die Altersverifizierung und elterliche Zustimmung für minderjährige Nutzer verlangt. In einem Blogbeitrag erklärte Bluesky, dass dieser Ansatz grundlegend von bestehenden Regulierungen wie dem britischen Online-Sicherheitsgesetz abweicht. Während das britische Gesetz lediglich den Zugang zu sensiblen Inhalten für Minderjährige einschränkt, wenn keine Verifizierung stattfindet, verlangt HB 1126 die Offenlegung sensibler Informationen durch alle Nutzer, unabhängig vom Alter, um Zugriff auf die Plattform zu erhalten. Bluesky betont, dass die Umsetzung der komplexen Verifizierungs- und elterlichen Zustimmungssysteme sowie die Einhaltung des Gesetzes enorme Ressourcen erfordern würden und im Widerspruch zum dezentralen Prinzip des AT-Protokolls stehen.
Die Entscheidung von Bluesky wird als Reaktion auf die einzigartige Regelung in Mississippi gesehen, da ähnliche Gesetze in anderen Bundesstaaten aufgrund von Verfassungswidrigkeitsklagen vor Gericht blockiert wurden. Erst durch eine ungewöhnliche Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Anfang dieses Monats trat HB 1126 in Kraft, nachdem ein Eilantrag zur Blockierung abgelehnt wurde. Richter Brett Kavanaugh erkannte zwar die potenzielle Verletzung des Ersten Verfassungszusatzes an, sah jedoch keine ausreichenden nachgewiesenen Schäden durch die Kläger für eine sofortige Untätigkeit. Obwohl das Gericht bereits feststellte, dass Altersverifizierung zum Schutz von Minderjährigen vor expliziten Inhalten eingesetzt werden kann, existiert kein Präzedenzfall, der dies auf soziale Medien im Allgemeinen ausweitet.
Bluesky-Nutzer in Mississippi werden nun mit einer Nachricht konfrontiert, die die Sperrung erläutert. Diese Maßnahme betrifft ausschließlich die Bluesky-App; andere Anwendungen und Dienste, die das AT-Protokoll nutzen, treffen individuelle Entscheidungen zum Zugang. In dem Blogbeitrag betont Bluesky die Wichtigkeit von Kindersicherheit und gleichzeitig die Verpflichtung zu einem offenen sozialen Ökosystem, das sowohl Nutzer schützt als auch Wahlfreiheit und Innovation ermöglicht. Der weitere Verlauf der Situation wird laufend kommuniziert.
Schlagwörter: Bluesky + Mississippi + HB
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?