Microsoft verstärkt seine Bemühungen, den Bluetooth-Standard in Windows 11 zu optimieren und sich auf eine bessere Audioqualität zu konzentrieren. Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Implementierung von Bluetooth Low Energy (LE) Audio, einer modernen Variante des Funkstandards, die ab Jahresende in ausgewählten Desktop-PCs und Notebooks verfügbar sein wird. Diese neue Funktionalität bringt signifikante Verbesserungen im Vergleich zum bisherigen Standard, Bluetooth Classic Audio, der oft zwischen den Profilen Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und Hands-Free Profile (HFP) wechselt. Während A2DP für hochwertige Tonwiedergabe sorgt, beeinträchtigt das Hands-Free Profile die Klangqualität durch Komprimierung und Reduktion auf Mono-Sound, um Bandbreite zu sparen und Sprachchats mit Mikrofon in Videokonferenzen abzudecken. Bluetooth LE Audio hingegen ermöglicht eine deutlich höhere Audioqualität mit einer Abtastrate von 32.000 Hertz und dem LC3-Codec, auch während die Nutzung eines Mikrofons besteht. Ein weiterer Fortschritt ist die Unterstützung von Stereo-Sound, wodurch der Qualitätsverlust im Vergleich zu Bluetooth ohne Mikrofon minimiert wird.
Obwohl Windows schon zuvor eingeschränkt LE Audio unterstützen konnte, fehlten in den meisten Desktop-PCs und Notebooks die passenden Treiber. Um dieses Hindernis zu überwinden, verspricht Microsoft neue Treiberpakete von Herstellern, die ab Ende des Jahres voraussichtlich über Windows-Updates bereitgestellt werden.
Die Nutzung der verbesserten Bluetooth-Funktionalität erfordert jedoch mehr als nur Softwareupdates. Sowohl das Funkmodul im Rechner als auch das verbundene Headset müssen Bluetooth LE Audio unterstützen. Diese Unterstützung ist bei modernster Bluetooth-LE-Hardware weit verbreitet, wobei die Filterung in Preisvergleichsportalen hilfreich sein kann, um passende Headsets zu finden. Neue Wi-Fi-7-Karten werden standardmäßig Bluetooth LE Audio integrieren, und für den Fall eines fehlenden Standards im vorhandenen System können Nutzer kostengünstige Funkmodule für unter 20 Euro erwerben, die über den Standard M.2 E-Key in Desktop-PCs und Notebooks eingesetzt werden.
Gemeinsam mit Partnern arbeitet Microsoft weiter an LE Audio, um auf CD-Qualität mit einer Abtastrate von 48.000 Hertz voranzuschreiten. Die Umsetzung dieses ambitionierten Ziels hat jedoch noch keinen festgelegten Zeitplan.
Schlagwörter: Bluetooth + Microsoft + LE
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?