OpenAI befindet sich inmitten einer dynamischen Restrukturierung und Ausweitung seines Anwendungsteams unter der Leitung der neuen CEO für Anwendungen, Fidji Simo. Simo, die ihre erfolgreiche Laufbahn als CEO von Instacart hinter sich gelassen hat, übernimmt nun diese wichtige Rolle bei OpenAI. Die Veränderungen begannen mit einer umfassenden Verschiebung von Führungspositionen und dem Einstieg eines neuen CTO für Anwendungen. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Statsig für 1,1 Milliarden Dollar. Statsig spezialisiert sich auf A/B-Tests und andere fortschrittliche Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte zu optimieren und weiterzuentwickeln. OpenAI integriert Vijaye Raji, den Gründer und CEO von Statsig, als neuen C-Level-Manager in seine Reihen. Raji wird als CTO für Anwendungen fungieren und die Produktentwicklung sowohl für ChatGPT als auch für Codex lenken – ein Verantwortungsbereich, der sich über Kernmodelle und Produktlinien erstreckt, einschließlich Infrastruktur und Integrität. Seine unmittelbare Rechenschaftspflicht liegt bei Simo.
Nach Abschluss der Übernahme, die noch aufsichtsrechtlich geprüft werden muss, werden die Mitarbeiter von Statsig Teil des OpenAI-Teams. Der Fokus liegt dabei auf einer kontinuierlichen Unabhängigkeit des Unternehmens sowie seiner Kundenbasis in Seattle. Die Integration erfolgt schrittweise, um bestehende Kundenbeziehungen zu erhalten und dem Team von Statsig den Raum zu geben, seine Stärken weiter auszubauen.
Parallel dazu hat OpenAI weitere Führungsstrukturen angepasst. Srinivas Narayanan, der bisher die Entwicklung von ChatGPT, Entwickler-APIs und mehr leitete, übernimmt eine neue Position als CTO für B2B-Anwendungen. Dieser Bereich umfasst alle Geschäftsanwendungen, die Startups, Unternehmen und die Regierung adressieren, und er berichtet direkt an Brad Lightcap, den COO von OpenAI.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist der Wechsel von Kevin Weil, dem bisherigen CPO von OpenAI, in die Forschungsabteilung des Unternehmens. Dort baut er ein neues Team als VP für KI in der Wissenschaft auf und arbeitet eng mit Mark Chen, dem Chief Research Officer von OpenAI, zusammen. Im Zuge dieser Veränderung berichtet Weils ehemaliges Produktteam, einschließlich Nick Turley, dem Leiter von ChatGPT, nun direkt an Simo.
Diese weitreichenden Veränderungen unterstreichen OpenAIs ambitionierten Kurs und den Fokus auf eine starke Präsenz im Bereich der Anwendungsentwicklung, unterstützt durch Technologien und ein kompetentes Führungsteam.
Schlagwörter: OpenAI + Fidji Simo + ChatGPT
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?