Apple hat das 11-Zoll-MacBook Air offiziell aus dem Programm genommen und als obsolet klassifiziert. Das bedeutet, dass es ab sofort weltweit nicht mehr in den offiziellen Vertriebskanälen erhältlich ist. Obwohl das heutige MacBook Air mit 13 und 15 Zoll eher einem klassischen Laptop gleicht, prägte das ursprünglich mit 11,6 Zoll Bildschirmdiagonale ausgestattete Modell von 2010 die Vorstellung eines kompakten Notebooks. Es verblüffte damals mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor und einer integrierten SSD, damals noch unter dem Begriff Flash-Speicher bekannt, ab 64 Gigabyte Kapazität. Im Laufe der Zeit wurde das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und mit schnelleren Prozessoren, mehr Speicherplatz und zusätzlichen Schnittstellen ausgestattet. Die letztmalige Version, die nun als obsolet klassifiziert wird, brachte bereits leistungsstärkere Komponenten wie einen Core i5 Prozessor mit Turbo-Boost bis 2,7 GHz, PCIe-Speicher von 128 oder 256 Gigabyte (maximal erweiterbar auf 512 Gigabyte) und bis zu 8 Gigabyte RAM. Apple versprach auch eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden für die Nutzung des Wireless-Webs und einen Standby-Modus mit einer bemerkenswerten Dauer von 30 Tagen. Zwei USB 3.0 Ports, ein Thunderbolt 2 Port und die charakteristische MagSafe 2 Ladevorrichtung rundeten die Ausstattung ab.
Generell klassifiziert Apple seine Produkte fünf Jahre nach Verkaufsende als Vintage. Dies bedeutet, dass Reparaturleistungen und Originalersatzteile zwar weiterhin angeboten werden, jedoch nur bei Verfügbarkeit. In manchen Ländern wie Frankreich ist Apple sogar gesetzlich verpflichtet, Serviceleistungen für bis zu sieben Jahre nach dem Verkaufsende anzubieten. Der Status obsolet tritt sieben Jahre nach dem Verkaufsende ein und bedeutet dann endgültig das Ende der offiziellen Unterstützung durch Apple. Originalteile und Reparaturen sind nicht mehr verfügbar. Beim 11-Zoll-MacBook Air von 2015 hat sich Apple in diesem Fall mit dem obsoleten Status etwas länger Zeit gelassen. Die letzte Betriebssystemversion, die ohne Modifikationen mit dieser Maschine kompatibel ist, ist macOS 12 Monterey aus dem Jahr 2021. Mit dieser Entscheidung markiert Apple den Abschied von einem ikonischen Kapitel seiner Produktgeschichte und blickt gleichzeitig voraus auf zukünftige Innovationen im Bereich der mobilen Computertechnologie.
Schlagwörter: Apple + MacBook Air + Air
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?