Alibaba Cloud hat in einer Finanzierungsrunde von X Square Robot mit einem Volumen von 140,3 Millionen USD (knapp 1 Milliarde CNY) investiert, die vom chinesischen Unternehmen angeführt wurde. Dieser Schritt markiert Alibabas erste Investition im Bereich der humanoiden Robotik und gleichzeitig das erste gemeinsame Engagement von Alibaba und Meituan für einen Hersteller dieser Technologie. Neben Alibaba Cloud beteiligten sich auch weitere prominente Akteure wie Guoke Investment, China Development Bank Financial, Meituan und Lenovo an der Finanzierung. Bereits Anfang des Jahres hatte Meituan eine frühere Serie-A-Runde von X Square geleitet. Im Fokus der Investition steht Wall-OSS, ein Open-Source-Grundlagenmodell, das X Square entwickelt hat. Dieses Modell soll die Entwicklung und Implementierung von verkörperter Intelligenz beschleunigen, indem es Entwicklern ein umfassendes Werkzeugset zur Verfügung stellt, darunter Modellparameter, Trainings- und Inferenzcode, Optimierungslösungen sowie Toolchains. Wang Qian, Gründer und CEO von X Square, betont die Vision, dass Wall-OSS als sofort einsatzbereites „Gehirn“ für Entwickler fungiert und so einer breiteren Adoption des Open-Source-Ansatzes in der Branche den Weg ebnet. Dies wird laut Qian entscheidend für den Fortschritt in Richtung einer Ära allgemeiner verkörperter Intelligenz sein. X Square hat seine Entwicklungsprozesse optimiert, um die Iterationszyklen auf zwei bis drei Monate zu reduzieren, und eine umfangreiche Datensammelfabrik aufgebaut, um hochwertige Daten für das Training von Wall-OSS sicherzustellen. Obwohl die Produkte des Unternehmens noch in der Konzeptphase sind, zeugen diese beschleunigten Iterationen von der ambitionierten Planung für eine schnelle Industrialisierung. X Square präsentiert neben Wall-OSS auch Hardwarelösungen wie den humanoiden Roboter Quanta X2 und eine 20 Freiheitsgrade umfassende geschickte Hand. Bis Ende 2025 sollen erste kleine Lieferungen dieser Hardware erfolgen. Die Investition von Alibaba Cloud wird durch die positive Einschätzung des technischen Ansatzes und des Innovationstempos von X Square gerechtfertigt, wie eine Quelle aus Alibabas Umfeld betont. Dieser Schritt unterstreicht zudem bestehende Trends im internationalen Umfeld, in denen Roboterhersteller verstärkt mit Cloud-Dienstleistern zusammenarbeiten, vergleichbar mit Beispielen wie Amazon Web Services und Microsoft Azure.
Schlagwörter: X Square + Alibaba Cloud + Alibabas
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?