HYTE hat die kürzlich vorgestellte AiO-Kühlung THICC Q80 Trio zurückgerufen. Bereits nach Bekanntwerden des Produkts auf der Computex Ende Mai und dem angekündigten Start zur CES Anfang 2025 meldeten Nutzer Flüssigkeitstropfen im Versandpaket, was darauf hindeutete, dass Lecks im Inneren der Kühler auftraten. HYTE reagierte umgehend und entdeckte durch interne Untersuchungen tatsächlich eine Schwachstelle in der Konstruktion, die zu diesen Lecks führte. Um potenzielle Schäden an den Systemen der Nutzer und ein unvorhersehbares Verhalten des Kühlsystems zu vermeiden, entschied sich das Unternehmen für einen Rückruf aller verkauften oder im Vertrieb befindlichen THICC Q80 Trio-Modelle. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, den Kühler unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und sich entweder direkt mit HYTE oder dem jeweiligen Händler in Verbindung zu setzen, bei dem der Kühler erworben wurde. Direkt bei HYTE bestellte Kunden erhalten eine Rückerstattung des Kaufpreises sowie Anweisungen zur fachgerechten Entsorgung der AiO-Kühlung. Es ist derzeit unklar, ob die THICC Q80 Trio bereits auf dem deutschen Markt erhältlich war und somit betroffene Einheiten vorhanden sind. Die bereits seit über einem Jahr am Markt befindliche THICC Q60, ein anderes Modell von HYTE, soll von dieser Problematik unberührt sein und weiterhin regulär verfügbar bleiben. HYTE betont in einer offiziellen Stellungnahme die Entschlossenheit, dieses Problem im Rahmen eines strukturierten Ablaufs zu lösen und allen betroffenen Kunden schnellstmöglich eine Lösung anzubieten. Das Unternehmen unterstreicht zudem die Wichtigkeit der offenen Kommunikation mit der Community und verspricht, weitere Informationen sowie detaillierte Handlungsanweisungen für Betroffene in Kürze zukommen zu lassen.
Schlagwörter: HYTE + THICC Q80 Trio + CES
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?