Kanada hebt den Open Access-Horizont: ACM und Bibliothekskonsortien revolutionieren den Zugang zu Forschung

Die Association for Computing Machinery (ACM), eine Organisation in der Welt der Informatik, hat eine transformative Vereinbarung mit kanadischen Bibliothekskonsortien abgeschlossen, um den Open Access in Kanada voranzutreiben. Dieser Vertrag umfasst 72 Institutionen im gesamten Land, darunter Universitäten wie die University of Toronto, die University of Waterloo und die University of British Columbia. Im Kern dieser Vereinbarung liegt die Bereitstellung sowohl ungestörter Zugangsrechte als auch kostenfreier Veröffentlichungsoptionen für kanadische Forscher. Die ACM Digital Library, eine der umfassendsten Sammlungen von Fachliteratur im Bereich Computerwissenschaften und Informationstechnologie weltweit, wird den teilnehmenden Institutionen Premium-Zugang gewähren. Die Bibliothek umfasst unter anderem den ACM Guide to Computing Literature, der Inhalte von über 8.000 Verlagen indiziert, sowie fortschrittliche Such-, Zitations- und Entdeckungswerkzeuge für wissenschaftliche Recherchen. Ein entscheidender Punkt dieser Vereinbarung ist die Ermöglichung unbegrenzter Open Access-Veröffentlichungen in ACM-Zeitschriften, Konferenzberichten und der International Conference Proceedings Series für Autoren, die mit den teilnehmenden Institutionen verbunden sind. Dies bedeutet freie Zugänglichkeit ihrer Forschungsergebnisse für eine globale Wissensgemeinschaft und stärkt gleichzeitig die Sichtbarkeit kanadischer Forschung auf internationaler Ebene. Die acht beteiligten Konsortien, darunter der Ontario Council of University Libraries (OCUL), das Partenariat des bibliothèques universitaires du Québec (PBUQ) und das British Columbia Electronic Library Network (BC ELN), repräsentieren ein breites Spektrum an Hochschulen und Universitäten in Kanada. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der ACM für Open Access-Publishing, welches 2020 mit der Einführung von „ACM Open“ initiiert wurde. Bisher haben über 2.700 Institutionen weltweit diesen Ansatz gewählt. Die kanadische Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Umsetzung des Open Access-Modells für das gesamte ACM-Verlagsportfolio bis Januar 2026. Dieses ambitionierte Ziel zielt darauf ab, Wissen zugänglicher zu machen und die Computerforschung für alle verfügbar zu machen, unabhängig von geografischen oder finanziellen Einschränkungen. Durch diese Initiative profitieren sowohl die kanadische Forschungsgemeinschaft als auch die globale Informatik-Gemeinschaft von einer schnelleren Verbreitung von Wissen und Innovationen in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing und vielen weiteren.

Schlagwörter: ACM + Kanada + University

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 16. September 2025