Ein Update für Windows 11 vom 29. August (KB5064081) führte zu einem neuen Fehler bei der Wiedergabe von DVDs, Blu-rays und digitalen Fernsehanwendungen. Das Problem betrifft möglicherweise auch zukünftige Updates, darunter eine Version aus September 2025 (KB506542) oder später veröffentlichte Aktualisierungen. Betroffene Nutzer können Ruckler, Unterbrechungen, einfrierende Bildschirme, schwarze Bildflächen und Kopierschutzprobleme erleben. Microsoft betont jedoch, dass Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney nicht betroffen sind. Der Fehler scheint durch die Verwendung der Legacy-Komponente Enhanced Video Renderer zu entstehen, die HDCP-Durchsetzung und Digital Rights Management (DRM) nutzt und durch den modernen Simple Video Renderer (SVR) ersetzt wurde. Obwohl Microsoft den SVR etabliert hat, greifen einige Anwendungen offenbar noch auf ältere Engines zurück. Betroffene Nutzer müssen derzeit Geduld haben, da Microsoft an einer Lösung arbeitet, die in einem zukünftigen Windows-11-Update implementiert werden soll. Sobald eine Abhilfe verfügbar ist, wird Microsoft informieren. Bis dahin sollten betroffene Nutzer alternative Wiedergabegeräte für DVDs und Blu-rays nutzen oder sich auf Streaming-Dienste beschränken. Interessanterweise scheinen ältere Windows-10- und 11-Versionen nicht betroffen zu sein, was Fragen zur Kompatibilität mit älteren Systemen aufwirft. Dieses Problem reiht sich in eine Reihe jüngerer Herausforderungen ein, die mit Windows-11-Updates verbunden sind, nachdem die August-Updates zuvor diverse Probleme unter verschiedenen Windows-Versionen verursacht hatten, darunter Schwierigkeiten bei der Zurücksetzung oder Wiederherstellung von Geräten sowie SSD-bezogene Störungen. Diese jüngsten Entwicklungen verdeutlichen die Komplexität der Softwareentwicklung und die permanente Notwendigkeit zur Anpassung an sich verändernde Systemlandschaften.
Schlagwörter: Microsoft + SVR + Windows
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?