iOS 26: Apple schließt endgültig die Tür zu älteren Versionen wie iOS 18.6.2 ab.

Die Veröffentlichung von iOS 26 markiert einen Schritt für Apple, denn sie schließt die Möglichkeit, auf vorherige Versionen, konkret iOS 18.6.2, zurückzukehren, endgültig ab. Eine Woche nach dem Release von iOS 26 hat Apple den sogenannten Signaturzyklus für ältere Betriebssystemversionen beendet – ein Standardverfahren, das üblicherweise bei jedem neuen Update durchgeführt wird. Dadurch verhindert Apple, potenziell fehlerhafte oder unzuverlässige alte Versionen neu zu installieren. Dieses Vorgehen dient als Sicherheitsmaßnahme, um die Nutzer vor möglichen Risiken zu schützen. Die Installation neuer iOS-Versionen erfolgt über Apples Server, wobei eine digitale Signatur zur Überprüfung der Software-Echtheit und Integrität vorgenommen wird. Diese Mechanismen dienen auch dazu, sogenannte Jailbreaks – Methoden zum Umgehen der Sicherheitsbeschränkungen von iOS – einzuschränken, da häufig ältere Betriebssystemversionen mit Sicherheitslücken herangezogen werden.

Die Rückkehr zu älteren iOS-Versionen ist selbst bei Verfügbarkeit ein komplexer Vorgang. Nutzer müssen die gewünschte ältere Version als IPSW-Datei auf einem Computer herunterladen und anschließend über ein USB-Kabel auf dem Gerät installieren. Während Betaphasen stellt das Downgrade eine wichtige Möglichkeit dar, um bei schwerwiegenden Problemen mit der Betaversion zurückzukehren. Allerdings ist in diesem Fall nur ein Rückgang zu einem Backup möglich, das vor dem Update auf die Beta erstellt wurde. Neben iOS 18.6.2 wurden auch die Signaturen für iPadOS 18.6.2 und tvOS 18.6.2 aus dem Verkehr gezogen – ein übliches Vorgehen bei Apple, das in der Regel eine Woche nach einem Hauptrelease erfolgt. Im Gegensatz dazu bleibt iOS 18.7 weiterhin signiert, allerdings nur für bestimmte ältere Geräte, um diese mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Für Nutzer mit Geräten, die iOS 26 unterstützen, existiert kein passendes IPSW-File für iOS 18.7, wodurch ein Downgrade auf diese Version unmöglich ist.

Schlagwörter: iOS + Apple + Apples

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 23. September 2025