Verbindungsprobleme bei iPhone 17-Modellen: Nutzer melden Schwierigkeiten mit N1-Chip

In Apples offiziellem Supportforum melden sich immer mehr Nutzer mit Verbindungsproblemen im Zusammenhang mit dem neuen Funk-Kombinationschip N1, der in den iPhone 17-, 17 Pro- und 17 Pro Max-Modellen sowie im iPhone Air verbaut ist. Der Chip, der WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread integriert und von Apple selbst entwickelt wurde, soll die bisherige Technologie von Broadcom ersetzen.

Die Probleme konzentrieren sich auf ein spezifisches Szenario: die Nutzung von Wireless CarPlay, Apples drahtloser Fahrzeugintegration ohne Kabel. Nutzer berichten von unzuverlässigen WLAN-Verbindungen, die in dem Moment abreißen, sobald das iPhone während der Fahrt entsperrt wird. Dies führt zu Unterbrechungen im Wireless CarPlay-Betrieb, da die nahtlose Verbindungsqualität unterbrochen wird.

Manchmal dauert es sogar eine Weile, bis sich die Verbindung wieder herstellt. Eine mögliche Komponente in diesem Dilemma könnte eine zusätzlich getragene Apple Watch sein, allerdings scheint dies nicht universell der Fall zu sein. Zusätzlich zu WLAN-Problemen gibt es auch Berichte über Bluetooth-Dropouts, die die Nutzererfahrung weiter beeinträchtigen.

Apple scheint das Problem bereits erkannt zu haben, denn auf Reddit berichten Entwickler, dass die erste Beta von iOS 26.1 diese Schwierigkeiten behebt. Allerdings ist unklar, ob der Fehler bei allen Geräten und Kombinationen gleichermaßen auftritt oder spezifisch für bestimmte Modelle oder Konstellationen beschränkt ist.

Schlagwörter: Apples + iPhone Air + Apple Watch

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 24. September 2025