Microsoft plant eine Rückkehr zur Einheitlichkeit in der Entwicklung des Betriebssystems Windows. Nach einer mehrjährigen Phase der Aufteilung und Konzentration auf separate Bereiche innerhalb von Azure und Surface will das Unternehmen seine wichtigsten Windows-Entwicklungsteams wieder unter einem Dach vereinen. Der Schritt wurde durch eine interne Mitteilung von Pavan Davuluri, dem kürzlich zum Präsidenten von Windows und Geräten ernannten Chef von Windows, initiiert. In seiner Botschaft betont Davuluri die Bedeutung dieser Bündelung, um den Fokus auf die zentralen Prioritäten zu halten und die Entwicklungsarbeit unter einer einheitlichen Führungsstruktur zu organisieren.
Diese Umstrukturierung markiert eine Veränderung seit Davuluris Aufstieg an die Spitze der Windows- und Surface-Division vor über einem Jahr. Zuvor hatten sich die Windows-Entwicklungsteams in unterschiedlichen Bereichen fokussiert, wie zum Beispiel Core OS, Datenintelligenz und Grundlagen, Sicherheit sowie Ingenieursysteme. Durch die neue Anordnung berichten nun alle diese Teamleiter direkt an Davuluri, was bedeutet, dass der Großteil der Windows-Entwicklungsarbeit unter einer einzigen Führungsstruktur vereint wird.
Ein wichtiger Aspekt dieser Neuausrichtung ist die Reduzierung des Einflusses externer Bereiche auf das Kernsystem. Während einige Teile von Windows weiterhin von Microsofts Azure-Teams betreut werden, insbesondere in Bereichen wie Speicher, Netzwerk und Sicherheit, dominiert nun Davuluris Team die Entwicklung des Hauptteils von Windows.
Die Wiedervereinigung des Teams um Davuluri ist besonders relevant im Kontext der rasanten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Microsoft verfolgt ambitionierte Pläne, Windows mit KI-Funktionen zu erweitern und zum Agenten-Betriebssystem zu avancieren. Dieses Ziel wird durch die neue Struktur erleichtert, da Davuluri nun die zentrale Verantwortung für die Integration von KI in Windows trägt.
Das kürzlich lancierte Windows AI Labs-Programm und die laufende Integration von KI-Tools wie dem Copilot Vision-Tool und dem KI-gestützten Einstellungsagenten in Windows 11 unterstreichen diese strategische Ausrichtung. Die Rückkehr zu einer einheitlichen Windows-Entwicklungsplattform soll somit den Weg für Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ebnen und das Betriebssystem in die Zukunft führen.
Schlagwörter: Windows + Pavan Davuluri + Microsoft
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?