Windows 11 könnte animierte Videos als Desktop-Hintergründe zurückbringen

Windows 11 experimentiert derzeit mit einer aufregenden Neuerung: der Möglichkeit, MP4- und M4V-Videos als animierte Desktop-Hintergründe zu verwenden. Diese Funktion erinnert stark an die einst in Windows Vista verfügbare DreamScene-Funktion, die allerdings exklusiv in der Ultimate-Edition verfügbar war. Jetzt scheint Microsoft dieses Konzept wieder aufgegriffen und in einem aktuellen Entwickler-/Beta-Build von Windows 11 (26×20.6690) integriert zu haben. Nutzer wie phantomofearth auf X haben diese Funktion entdeckt und demonstriert, wie man das Standardbild „Bloom“ durch eine animierte Version ersetzt.

In kurzen Videos zeigt er den Ablauf, wobei das Video nahtlos als Hintergrundbild läuft und die gesamte Bildschirmfläche einnimmt. Es ist bekannt, dass selbst 4K-Videos mit einer Spieldauer von über 5,5 Minuten ohne Probleme abgespielt werden können, wie es Medien wie The Register berichten. Anders als in Windows Vista scheint es keine Einschränkungen hinsichtlich der Videodateigröße oder -länge zu geben. Die Videos werden automatisch auf den gesamten Bildschirm skaliert und gegebenenfalls an den Seiten zugeschnitten, um ein passendes Seitenverhältnis zu gewährleisten.

Obwohl Microsoft diese Funktion bisher nicht offiziell angekündigt hat, deutet ihr Auftritt in einem Beta-Build darauf hin, dass sie ernsthaft geprüft wird. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie endgültig Teil von Windows 11 wird oder wieder verworfen wird, wie es mit ähnlichen experimentellen Features in der Vergangenheit geschehen ist. Die Einführung dieser Funktion würde Windows 11 deutlich dynamischer und individueller gestalten und den Nutzern ein visuelles Erlebnis bieten.

Schlagwörter: Windows Vista + Microsoft + MP4

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 29. September 2025