Microsoft optimiert Dunkelmodus in Windows 11

Microsoft hat heimlich an Verbesserungen des Dunkelmodus in Windows 11 gearbeitet! Bereits im August begannen Tests in Vorschauversionen des Betriebssystems, und nun werden die Änderungen breiter ausgerollt. Im Fokus stehen vor allem Konsistenzprobleme im Dunkelmodus, besonders bei der Interaktion mit dem Datei-Explorer. Oftmals traten beim Kopieren, Verschieben oder Löschen großer Dateien Anomalien im Lichtmodus in den Dialogfenstern auf, selbst wenn der Dunkelmodus systemweit aktiviert war. Diese Ungereimtheiten werden nun adressiert, ebenso wie bei anderen Aktionen im Datei-Explorer. Auch Dialoge für Verschieben und Löschen sowie weitere Bereiche werden mit dem Dunkelmodus konsistent gestaltet.

Microsoft betont, dass neben den Dateidialogen auch an einer einheitlichen Darstellung im Dunkelmodus gearbeitet wird, beispielsweise in Fortschrittsbalken, Diagrammen, Bestätigungs- und Fehlermeldungen sowie Eingabeaufforderungen für Aktionen wie Überspringen, Überschreiben oder Dateiauswahl. Diese Bemühungen zeigen ein klares Ziel: eine konsistente und immersive Dunkelmodus-Erfahrung im gesamten Windows 11-System.

Der Fokus auf die Verbesserung des Dunkelmodus in Windows 11 folgt dem Start der Option im Jahr 2016 in Windows 10. Es hat fast ein Jahrzehnt gedauert, bis Microsoft sich verstärkt mit der konsistenten Umsetzung des Modus auseinandersetzte. Obwohl große Fortschritte erzielt wurden, gibt es nach wie vor Bereiche, die noch optimiert werden müssen, darunter beispielsweise die Eingabeaufforderung „Ausführen“, die Benutzeroberfläche für Dateieigenschaften, die Systemsteuerung und die Optionen im Ordner-Manager des Datei-Explorers.

Schlagwörter: Windows + Microsoft
(pz)

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 7. Oktober 2025