Oktober-Update von Google Play-Diensten: Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen für ein besseres Android-Erlebnis

Google veröffentlicht monatlich neue Versionen seiner Play-Dienste für das Android-Ökosystem. Im Oktober erschien eine Update-Version mit Verbesserungen für Nutzer und Entwickler. Dieses System-Update wird direkt von Google verteilt und betrifft Smartphones, Tablets, Uhren, Smart-TVs, Android Auto und Chromebooks, ohne zusätzliche Updates seitens der Hersteller. Die neue Version fokussiert sich auf Kontoverwaltung und Sicherheitsverbesserungen. Eine wichtige Erweiterung ist die Funktion zur Anzeige von Warnungen zu sensiblen Inhalten in der Nachrichten-App. Diese war bisher auf das Scannen von Fotos mit nackten Körperteilen beschränkt; nun erkennt sie auch explizite Nacktbilder in geteilten Videos. Dies stärkt den Schutz der Nutzer vor potenziell problematischem Inhalt. Google betont dabei, dass keine Inhalte hochgeladen werden, sondern die Bilderkennung direkt auf dem Gerät durch Android System SafetyCore erfolgt. Neben Sicherheitsverbesserungen bietet das Update auch neue Funktionen für Entwickler sowie eine erweiterte Audio-Erfahrung. Neu ist die Möglichkeit, zwei Kopfhörer gleichzeitig mit einem Gerät zu verbinden. Diese Funktion basiert auf dem neuen Standard LE Audio Auracast und ermöglicht Nutzern mehr Flexibilität, insbesondere beim gemeinsamen Genuss von Musik oder Audioinhalten. Zusammenfassend zeigt das Oktober-Update der Google Play-Dienste den kontinuierlichen Fortschritt des Android-Ökosystems durch Sicherheitsfeatures, Nutzerfreundlichkeit und Funktionen wie die Dual-Kopfhörer-Verknüpfung.

Schlagwörter: Google + Tablets + Android Auto

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 7. Oktober 2025