Cyberkriminelle mit Verbindungen zum nordkoreanischen Regime haben in diesem Jahr bereits beachtliche Summen an Kryptowährung erbeutet, schätzt Elliptic, eine IT-Beratung, die sich auf die Analyse von Geldströmen in Blockchain-Netzwerken spezialisiert hat. Der Wert dieser Beute übersteigt bereits zwei Milliarden US-Dollar (entsprechend etwa 1,7 Milliarden Euro) und dürfte damit den bisherigen Rekord für ein Kalenderjahr deutlich übertreffen. Dieser Rekord liegt bei 1,35 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2022. Treibende Kraft hinter diesem Anstieg sind vor allem die Erlöse aus einem milliardenschweren Diebstahl an der Kryptobörse Bybit, welcher allerdings nicht der einzige spektakuläre Vorfall des Jahres ist. Neben Bybit wurden auch andere Kryptodienstleister Opfer von millionenfachen Abgrabungen, jedoch im deutlich kleineren Maßstab als das Bybit-Ereignis. Neben diesen größeren Anschlägen beobachten die Experten bei Elliptic zudem einen Trend zu zunehmenden Einzeldiebstählen, bei denen Privatpersonen große Summen an Kryptowährung verlieren. Dieser Aufschwung wird auf den stetig steigenden Kurs von Bitcoin und verwandten Kryptowährungen zurückgeführt. Elliptic schätzt, dass das nordkoreanische Regime insgesamt bereits sechs Milliarden US-Dollar durch Krypto-Diebstähle erbeutet hat, wobei die tatsächliche Summe wahrscheinlich noch höher liegt. Nicht alle Vorfälle lassen sich eindeutig dem nordkoreanischen Einfluss zuordnen. Elliptic kennt beispielsweise mehrere Fälle, in denen Nordkorea als möglicher Täter naheliegend ist, eine eindeutige Zuschreibung jedoch aufgrund fehlender Beweise nicht möglich ist. Hinzu kommt, dass einige Diebstähle möglicherweise gar nicht gemeldet oder öffentlich wurden. Ein häufig verwendetes Vorgehen der nordkoreanischen Cyberkriminellen in diesem Jahr ist Social Engineering, bei dem sie Opfer durch Manipulation und Betrug dazu bringen, ihnen Zugang zu ihren Krypto-Assets zu gewähren. Die Expertise des Regimes in diesem Bereich hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt und resultiert aus jahrelanger Erfahrung. Diese Fähigkeiten machen das nordkoreanische System zu einem globalen Vorreiter im Bereich der Krypto-Diebstahlsstrategien. Angesichts der enormen Gewinne, die mit diesen Aktivitäten erzielt werden, ist es unwahrscheinlich, dass das Regime diese einträgliche Form des Cyberkriegs bald einstellen wird. Die erlangten Gelder dienen nicht nur zur Umgehung internationaler Finanzsanktionen, sondern auch zur Finanzierung des Erwerbs von Gütern und Technologien, die dem Regime im internationalen Umfeld wichtig sind.
Schlagwörter: Elliptic + Bybit + Bitcoin
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?