LineageOS 23: Ein frischer Wind für Custom ROMs trotz der Herausforderungen von Google

Die Entwicklercommunity von LineageOS hat mit Version 23 ihrer Custom ROM-Software einen wichtigen Schritt in Richtung Aktualisierung vollzogen, nur vier Monate nach der Veröffentlichung von Android 16 im Juni. LineageOS 23 baut auf der Basis der damaligen ersten Android 16-Version auf, die vorrangig durch iterative Verbesserungen und Feinabstimmungen der Benutzeroberfläche sowie des Nutzererlebnisses geprägt war. Trotz einer nicht aktuellen Android-Hauptversion stellt LineageOS 23 ein wichtiges Update für die Community dar und steht bereits seit dem Wochenende für über hundert kompatible Geräte zum Download bereit. Zu den unterstützten Modellen gehören Hersteller wie Fairphone, Google, Motorola, OnePlus, Samsung und Sony, um nur einige zu nennen. Die Entwickler von LineageOS führen ihre ungewöhnlich frühe Bereitstellung der neuen Version auf die Fokussierung der Android 16-Einführung auf UI-Anpassungen zurück. Dank ihres bereits erfolgten Anpassungsprozesses an die Benutzeroberflächenänderungen in Android 12 bis 14 konnten sie zügiger als erwartet auf die Codebasis von Android 16 umsteigen. Die Entwicklung dieses Updates fällt jedoch mit Herausforderungen durch Google zusammen, die die Arbeit von Custom ROM-Entwicklern erschweren. Google hat den Rhythmus der Sicherheitsupdates von monatlich auf quartalsweise geändert und gleichzeitig den Umfang der öffentlichen monatlichen Sicherheitsbulletins eingeschränkt. Diese Entscheidungen stellen eine zusätzliche Hürde für Entwickler dar, die in ihrem Bestreben sind, aktuelle Android-Versionen und -Updates in ihren Custom ROMs anzubieten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt LineageOS 23 ein Schritt vorwärts, der zeigt, dass die Community weiterhin engagiert daran arbeitet, Nutzern eine alternative und aktualisierte Android-Erfahrung zu bieten.

Schlagwörter: LineageOS + Google + Android

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 13. Oktober 2025