FreeBSD 14.3 ist nun verfügbar und bringt bedeutende Verbesserungen in Schlüsselbereichen wie WiFi-Leistung, Kernel-Stabilität und der fortlaufenden Entwicklung von OpenZFS. Diese Version konzentriert sich darauf, bestehende Funktionen zu verfeinern und gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Fortschritte zu legen, insbesondere in Erwartung von FreeBSD 15.
WiFi Unleashed: Ein wesentlicher Schwerpunkt ist das überarbeitete WiFi-Erlebnis. Um langjährige Leistungsprobleme zu beheben, bietet FreeBSD 14.3 erhebliche Verbesserungen bei WiFi-Geschwindigkeiten und Stabilität. Diese Verbesserung resultiert aus gezielter Arbeit zur Optimierung des Netzwerkstacks und der Treiberverwaltung im Kernel.
Kernel Solidification: Aufbauend auf dem soliden Fundament von FreeBSD 14 umfasst diese Version zahlreiche zurückportierte Verbesserungen aus FreeBSD 15. Dazu gehören Updates für wichtige Subsysteme wie den DRM (Direct Rendering Manager)-Treiber für Grafiken und syscons(4), der nun aufgrund von UEFI-Kompatibilitätsproblemen als veraltet markiert ist.
OpenZFS Momentum: OpenZFS macht weiterhin schnelle Fortschritte, wobei FreeBSD 14.3 OpenZFS 2.2.7 mitliefert. Ein wichtiger Punkt für Benutzer mit MBR (Master Boot Record)-Systemen ist, dass OpenZFS 2.2.7 UEFI für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. Upgrades für MBR-basierte Systeme erfordern sorgfältige Überlegungen, um Boot-Probleme zu vermeiden.
Security and Updates: Sicherheit bleibt von größter Bedeutung. FreeBSD 14.3 enthält aktualisierte Versionen kritischer Dienstprogramme:
– OpenSSH: Auf die Versionen 9.9p2 und 8.0.16 aktualisiert, was Sicherheit und Funktionalität verbessert.
– xz(1): Auf die Version 5.8.1 aktualisiert, um kürzliche Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen und potenzielle Schwachstellen zu mindern.
ARM64 Expansion: ARM64-Benutzer profitieren von zusätzlicher Unterstützung für PCIe-Hotplugging, was die Hardwareflexibilität und -verwaltung verbessert.
Availability and Access: FreeBSD 14.3 ist unter der permissiven BSD-Lizenz für eine Reihe von Architekturen verfügbar: amd64, i386, aarch64, armv7, powerpc, powerpc64 und riscv64. Laden Sie es kostenlos von der offiziellen FreeBSD-Projektwebsite herunter und erkunden Sie die umfassenden Versionshinweise für eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen und Verbesserungen.
Diese Veröffentlichung unterstreicht das fortwährende Engagement von FreeBSD für Stabilität, Sicherheit und Innovation und bereitet den Weg für noch spannendere Fortschritte in dem kommenden FreeBSD 15.
Schlagwörter: FreeBSD + OpenZFS + WiFi Unleashed
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
 
																											