postmarketOS, eine freie und offene Alternative zu traditionellem Android, feiert mit Version 25.06 einen wichtigen Meilenstein: die Integration von systemd, dem weit verbreiteten System- und Dienstmanager. Diese Ankündigung aus dem März des vergangenen Jahres ist nun Realität geworden und findet in der offiziellen Release-Version ihren Platz.
Der Kern dieser neuen Ausgabe bildet Alpine Linux 3.22, bekannt für seine schlanke Bauweise und geringen Ressourcenansprüche. Zahlreiche Softwarepakete wurden auf aktuelle Versionen aktualisiert, wobei nicht zwingend die absolut neuesten Fassungen implementiert wurden. So profitieren Gnome von der Version 48, KDE Plasma Mobile von Version 6.3.5 und Phosh steht nun in der Ausbaustufe 0.46.0 zur Verfügung. Lediglich Sxmo blieb bei Stand 1.17.1. Ein neues Standard-Wallpaper, Evergreen, wurde durch eine Mastodon-Umfrage ausgewählt und präsentiert sich im charakteristischen Grün.
Die Installation wird durch eine überarbeitete Benutzeroberfläche namens os-installer vereinfacht, insbesondere für Laptops, Netbooks und Convertibles. Über einen USB-Stick bootbar, ermöglicht sie eine verschlüsselte Installation auf dem internen Speicher. Besonderheiten wie die Transformation des Desktop-Programms Thunderbird in eine mobilfreundliche Linux-Mobile-App durch mobile-config-thunderbird sowie diverse Verbesserungen und Korrekturen für mobile-config-kde runden das Feature-Set ab.
Im Bereich der Geräteunterstützung hat postmarketOS Version 25.06 wichtige Fortschritte erzielt. Kernel-Upgrades, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen wurden für alle Geräte implementiert. Die Community-Kategorie umfasst nun 60 unterstützte Smartphones, darunter sechs neu hinzugekommene Modelle. Eine eigene Webseite des Projekts bietet eine detaillierte Liste der unterstützten Geräte sowie die entsprechenden Images für den Download. Die Aufteilung in Kategorien wie Community, Testing und Downstream für Downstream-Kernel hilft der Community bei der Organisation und Entwicklung.
Der Fokus auf systemd, Alpine Linux und kontinuierliche Geräteunterstützung unterstreicht die stetige Weiterentwicklung von postmarketOS als ernstzunehmende Alternative im Bereich der mobilen Betriebssysteme.
Schlagwörter: Alpine Linux + Community + systemd
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
 
																											