Mark Zuckerberg hat Meta mit einer neuen, ambitionierten Strategie in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) gerückt. In einem internen Memo an die Mitarbeiter kündigte er die Gründung der „Meta Superintelligence Labs“ an, einer zentralen Einheit, die alle KI-Anstrengungen des Unternehmens koordinieren wird. An der Spitze dieser neuen Abteilung steht Alexandr Wang, ehemaliger CEO von Scale AI, der erst Anfang des Monats im Rahmen eines milliardenschweren Deals zu Meta gewechselt ist. Er übernimmt die Rolle des Chief AI Officer und wird dabei eng mit Nat Friedman, dem ehemaligen GitHub-Chef, zusammenarbeiten. Diese Tandemführung soll Meta in die Zukunft der KI navigieren.
Die neu gebildete Gruppe wird durch eine Reihe neuer Talente verstärkt. Meta hat elf Experten mit KI-Hintergrund engagiert, darunter ehemalige Mitarbeiter von Institutionen wie Anthropic, Google DeepMind und OpenAI. Um diese hochqualifizierten Köpfe für das Unternehmen zu gewinnen, wurden astronomische Gehaltspakete im achtstelligen Bereich angeboten – ein klarer Ausdruck der Ambitionen von Meta, in der KI-Szene wieder an die Spitze zurückzukommen.
Der Rücktritt aus der Führungsposition durch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI hat Meta offenbar empfindlich getroffen.
Die Neuanstöße gehen jedoch über reine Personalstärkung hinaus. Meta hat bereits Gespräche mit Unternehmen wie Thinking Machines Lab (Mira Murati), Perplexity und Safe Superintelligence (Ilya Sutskever) geführt, um sie möglicherweise zu übernehmen. Obwohl keine dieser Verhandlungen bisher zu einem formellen Angebot geführt hat, verdeutlichen sie die strategische Ausrichtung von Meta – den Zugang zu Schlüsseltechnologien und Expertise durch Akquisitionen.
Zuckerberg unterstreicht in seinem Memo die klare Vision: Innerhalb eines Jahres soll Meta mit einer neuen Generation von KI-Modellen an der Spitze des Forschungsfortschritts stehen. Die „Meta Superintelligence Labs“ sind damit nicht nur ein Symbol für eine verstärkte KI-Fokussierung, sondern auch ein klares Bekenntnis zu der ambitionierten Zielsetzung, die Vormachtstellung in der Welt der Künstlichen Intelligenz zurückzuerobern.
Schlagwörter: Meta + Zuckerberg + Scale AI
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
