Google veröffentlicht Juli-Update für Pixel-Geräte: Fokus auf Akku-Optimierung und Performance

Google verteilt im Juli ein Update für seine Pixel-Geräte, das sich über eine Woche erstrecken wird und fast alle Modelle umfasst – vom Pixel 6a bis hin zum Pixel 9 Pro XL. Dieses Update mit der Buildnummer BP2A.250705.008 ist jedoch ungewöhnlich, da es ohne Sicherheitspatches auskommt. Stattdessen konzentriert sich Google in diesem Monat auf die Akku-Optimierung des Pixel 6a, das als einziges Modell dieses spezifische Update erhält. Mitte Juni hatte Google bereits über Akkuprobleme beim Pixel 6a informiert und ein obligatorisches Software-Update angekündigt, um Überhitzungsprobleme zu minimieren. Nun, Anfang Juli, wird dieses Update implementiert, welches bei betroffenen Geräten das Risiko einer potenziellen Akkuüberhitzung reduzieren soll. Das Update bringt wichtige Akku-Management-Funktionen für das Budget-Modell und reduziert die Akkukapazität sowie Ladeleistung, sobald der Akku 400 Ladezyklen erreicht hat. Die Modelle Pixel 6 und 6 Pro hingegen werden dieses Mal außen vor gelassen.

Neben der Akku-Optimierung des Pixel 6a präsentiert sich das Juli-Update auch mit zwei weiteren Verbesserungen. Google hat die visuelle Nutzererfahrung in Apps wie Android Auto aufgewertet, sodass diese nun flüssiger funktionieren sollen. Die zweite Verbesserung betrifft allgemeine Optimierungen im System, die zu einer verbesserten Performance beitragen sollen. Insgesamt bleibt das Juli-Update für Pixel-Geräte trotz der fehlenden Sicherheitspatches ein Update mit Fokus auf Akku-Stabilität und Performance-Verbesserungen.

Schlagwörter: Google + 6a + Pro

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 9. Juli 2025