Die Übernahme des KI-Startups Windsurf durch OpenAI, den Entwickler von ChatGPT, ist vollzogen und hinterlässt nun ihre Spuren im Technologie-Ökosystem. Einige Schlüsselfiguren und Entwickler aus Windsurf, früher bekannt als Codeium, machen sich auf den Weg zu Googles KI-Sparte DeepMind. Zu ihnen zählen der ehemalige CEO Varun Mohan, Mitgründer Douglas Chen sowie mehrere Mitarbeiter aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Dieser Wechsel wurde in einem Blogbeitrag von Windsurf selbst am Freitag öffentlich gemacht. Die neuen Talente sollen an Googles ambitionierten Gemini-KI-Modellen arbeiten, insbesondere im Bereich des sogenannten agentiellen Programmierens (Agentic Coding). Dabei geht es darum, KI-Agenten zu entwickeln, die eigenständig Aufgaben in der Programmierung übernehmen und autonom auf ein vorgegebenes Ziel hinarbeiten, anstatt Entwicklern lediglich bei Teilaufgaben zu assistieren. Die Tech-Magazine The Verge und Reuters berichten übereinstimmend über diese Entwicklung, unterstützt von Informationen aus anonymen Quellen. Laut Reuters zahlt Google Windsurf im Rahmen einer Vereinbarung 2,4 Milliarden US-Dollar als Lizenzgebühren, um bestimmte Technologien des Startups nicht-exklusiv nutzen zu dürfen. Eine Übernahme von Anteilen oder die Ausübung von Kontrollrechten durch Google ist jedoch nicht vorgesehen. Bei Windsurf selbst übernimmt nun Jeff Wang, bisher Head of Business im Unternehmen, die Verantwortung als Interim-CEO nach dem Ausscheiden von Mohan. Wang, seit Mitte 2023 Teil des Windsurf-Teams und zuvor in verschiedenen Positionen tätig, soll die Geschicke des Startups nun führen. Die Übernahme durch OpenAI fand schließlich statt, nachdem monatelange Gerüchte über einen möglichen Deal kolportiert wurden. Die Summe von drei Milliarden US-Dollar, für die OpenAI Windsurf erworben hat, entspricht genau dem Wert, mit dem das Startup während laufender Gespräche mit anderen Investoren, darunter Kleiner Perkins und General Catalyst, bewertet wurde. Windsurf spezialisierte sich auf eine Software, die Entwicklern ermöglicht, Code mit natürlicher Sprache zu generieren – ein vielversprechender Bereich, in dem auch starke Konkurrenz von Unternehmen wie GitHub (Copilot), Anthropic und Anysphere (Cursor) existiert, allen voran natürlich durch OpenAI selbst.
Schlagwörter: Google Windsurf + OpenAI + Varun Mohan
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
