Apple stellt Support für AirPort-Router-Reihe ein: Obsoleszenz und Sicherheitsbedenken für Nutzer

Apple hat in der vergangenen Woche eine Reihe einstiger Modelle aus seiner WLAN-Router-Reihe AirPort aus dem Support genommen. Auf der Liste sogenannter obsoleter Produkte finden sich nun die zweite Generation des kompakten Basismodells AirPort Express, die Time-Capsule-Modelle mit 2 und 3 Terabyte Speicher sowie der WLAN-Router AirPort Extreme mit 802.11ac-Standard. Die Einstufung als obsolet bedeutet ein vollständiges Auslaufen aller offiziellen Supportleistungen durch Apple, inklusive Reparaturen oder Beschaffung von Ersatzteilen – weder direkt durch das Unternehmen noch über autorisierte Servicepartner (ASPs) sind diese verfügbar. Lediglich bei einigen MacBooks besteht weiterhin die Möglichkeit des Akkutausches. Interessanterweise wurde die erste Generation des AirPort Express mit 802.11n-Standard hingegen noch als vintage eingestuft, was bedeutet, dass bei Vorhandensein von Ersatzteilen Unterstützung weiterhin angeboten wird – der Grund für diese Differenzierung blieb unklar. Alle nun auf obsolet gesetzten Modelle wurden vom Markt genommen, nachdem Apple sie im Frühjahr 2018 aus dem Sortiment hatte nehmen lassen. Trotzdem blühte ein Handel mit diesen Geräten auf Gebrauchtbörsen, da die Hardware selbst als zuverlässig und robust gilt. Aktuell raten Experten jedoch davon ab, AirPort-Produkte weiter zu nutzen, da massive Sicherheitslücken im AirPlay-Protokoll existieren, die Apple nicht mehr behebt – obwohl Nutzer dies fordern. Forscher haben aufgezeigt, dass sich Geräte über AirPlay vollständig übernehmen lassen können. Während moderne iPhone- und Mac-Geräte längst gepatcht wurden, erhalten ältere Hardwaremodelle keine Updates mehr. Die Gerüchteküche spekuliert seit einiger Zeit über Apples Interesse an neuen WLAN-Geräten oder zumindest der Integration einer Routerfunktionalität in bereits existierende Modelle wie den geplanten Home Hub. Der Hersteller arbeitet angeblich an einem eigenen Kombinationschip für Bluetooth und WLAN, der theoretisch auch als Access Point nutzbar sein sollte. Ob es jedoch jemals wieder vollwertige Router im Stil der AirPort-Produkte geben wird, bleibt offen.

Schlagwörter: Apple + AirPort Express + AirPort
(pz)

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 14. Juli 2025