Dringende Warnung für Nvidia-Grafikkarten-Besitzer: Sicherheitslücken entdeckt!

Besitzer von Nvidia-Grafikkarten sollten sich umgehend um den Schutz ihrer Systeme kümmern, denn aktuelle Meldungen beleuchten mehrere ernstzunehmende Sicherheitslücken in Nvidia-GPU-Treibern und der vGPU-Software. Diese Schwachstellen, die größtenteils mit einem hohen Bedrohungsgrad klassifiziert sind, eröffnen Angreifern vielfältige Möglichkeiten, sowohl Linux- als auch Windows-PCs zu infiltrieren.

Die Schwachstellen in den GPU-Treibern ermöglichen es potenziellen Angreifern, unter Umständen sogar vollständige Kontrolle über Systeme zu erlangen, falls sie erfolgreich an einer der Lücken ansetzen können. Ein Beispiel hierfür sind CVE-2025-23276 und CVE-2025-23277, die es einem Eindringling erlauben könnten, höhere Nutzerrechte zu erlangen und anschließend eigenen Code auszuführen, wodurch letztendlich das gesamte System kompromittiert wäre.

Weitere Schwachstellen wie CVE-2025-23277 können zu Datenlecks oder sogar zu Denial-of-Service (DoS)-Attacken führen, die Systeme zum Absturz bringen. Obwohl noch keine konkreten Attacken bekannt sind, verdeutlicht die Seriosität der aufgedeckten Lücken, dass Administratoren und Nutzer umgehend handeln sollten, um ihre Systeme zu schützen. Die Aktualisierung auf abgesicherte Treiberversionen ist dabei von größter Bedeutung. Nvidia selbst betont, welche Treiberversionen für Linux und Windows gegen die genannten Angriffsvektoren abgesichert sind, darunter Versionen wie 535.261.03, 570.172.08 und 575.64.05 unter Linux sowie entsprechende Ausführungen unter Windows. Auch die vGPU-Software wurde mit den Versionen 6.11 und 18.4 gegenüber den Schwachstellen gesichert.

Dieses Ereignis folgt im Kontext auf die Sicherheitslücken in Nvidias Triton Inference Server, die bereits beim Hacker-Wettbewerb Pwn2Own im Mai 2025 aufgedeckt wurden und für erhebliches Aufsehen sorgten. Diese aufeinanderfolgenden Sicherheitsvorfälle unterstreichen die wachsende Wichtigkeit kontinuierlicher Sicherheitsprävention und des zügigen Patchens von Schwachstellen in komplexen Systemen wie Grafikkarten-Treibersystemen.

Schlagwörter: Linux + Windows + Nvidia

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 28. Juli 2025