AMD erreicht im Q2 2025 Rekordumsatz von 7,685 Milliarden US-Dollar trotz Herausforderungen

AMD hat im zweiten Quartal 2025 Finanzergebnisse vermeldet und gleichzeitig ein neues Rekordumsatzniveau mit stolzen 7,685 Milliarden US-Dollar erreicht, knapp über dem Vorjahresergebnis aus dem vierten Quartal 2024. Der Gesamtumsatz zeigt ein kräftiges Plus von 32 % im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres. Dieser Erfolg unterstreicht die wachsende Bedeutung von AMD sowohl im Server- als auch im Client-Bereich.

Der Nettogewinn liegt bei respektablen 872 Millionen US-Dollar, während das Betriebsergebnis mit -134 Millionen US-Dollar negativ ausfällt. Dies ist primär auf die geringere Nachfrage nach KI-Beschleunigern zurückzuführen, insbesondere aufgrund der Exportrestriktionen gegenüber China bezüglich des MI308-Modells. Bislang wurden Lizenzanträge für die Ausfuhr dieses Modells nach China nicht von den amerikanischen Behörden bearbeitet, was zu signifikanten Kosten in Höhe von 800 Millionen US-Dollar – größtenteils Rückstellungen im Zusammenhang mit dem MI308 – führt. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich das Gesamt-Servergeschäft mit einem Plus von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal dynamisch und belegt die weiterhin starke Position von AMD auf diesem Markt.

Ein echter Triumph zeichnet sich im Endkundengeschäft ab, wo der Umsatz mit Ryzen-Prozessoren um 67 % zum Vorjahr gestiegen ist und nun bei 2,5 Milliarden US-Dollar liegt. Die Nachfrage nach den leistungsstarken Ryzen-9000-Prozessoren bleibt weiterhin hoch, während auch die Gaming-Sparte rund um Radeon-Grafikkarten und Custom APUs für Konsolen zulegt und mit 1,12 Milliarden US-Dollar Umsatz sowie einem Wachstum von 63 % an der Spitze des Marktes steht. Die Übernahme von Xilinx hat zwar noch nicht ihre volle finanzielle Integration erreicht, was zu einem Verlust in diesem Bereich in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar führt, jedoch signalisiert sie gleichzeitig AMDs strategische Ambitionen für zukünftige Wachstumsphasen.

Für das dritte Quartal 2025 prognostiziert AMD einen Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar, was erneut einen neuen Rekord darstellen würde. Falls die Exportlizenzen für den MI308 nach China erteilt werden, könnte dies das Ergebnis noch deutlich positiv beeinflussen und AMDs Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen.

Schlagwörter: AMD + China + AMDs

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 6. August 2025