US-Regierung greift ein: Intel bekommt frisches Geld für Chips und Zukunft

Die US-Regierung hat in der Nacht einen wichtigen Schritt für die amerikanische Chipindustrie vollzogen und sich mit einer direkten Investition an dem US-Giganten Intel beteiligt. Der Hintergrund: Anvisierte Rücktritte des CEOs Lip-Bu Tan, Unsicherheiten rund um das neue Fertigungsparameter Intel 14A und schließlich auch die Abhängigkeit der USA von taiwanesischen Chipfabriken wie TSMC. Der Deal sieht eine direkte Ausgabe öffentlicher Gelder an Intel vor, was den Konzern finanziell stärkt und gleichzeitig ein starkes Signal an Investoren und Partner sendet: Die USA wollen nicht nur Chips produzieren, sondern auch die Technologieführerschaft behaupten.

Obwohl auch Unternehmen wie TSMC und Samsung in den letzten Jahren Milliarden in amerikanische Chipfabriken investiert haben, bleibt Intel einzigartig: Es ist das einzige US-amerikanische Unternehmen, das sowohl Forschung und Entwicklung als auch die Fertigung von hochmodernen Chips vollständig innerhalb der USA ausführt. TSMC beispielsweise hält an seiner Strategie „Silicon Shield“ fest, wobei die fortschrittlichsten Technologien exklusiv in Taiwan produziert werden, während die US-Fabriken mit teilweise signifikanter Verzögerung nachliefern. Dieser Trend könnte die amerikanische technologische Souveränität gefährden, was besonders unter der Trump-Regierung ein großes Thema war.

Die direkte Beteiligung der Regierung an Intel soll dieses Risiko minimieren und gleichzeitig das Vertrauen potenzieller Kunden stärken, die ihre Produktion an amerikanischen Standorten aufbauen wollen. Es geht darum, Chip-Allianzen zu bilden, die nicht von der taiwanesischen Technologie abhängig sind. Für Intel selbst bedeutet dies einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung und Stärkung in einer Zeit großer Unsicherheiten. Der Erfolg des neuen Fertigungsprozesses Intel 14A ist entscheidend für das Unternehmen und könnte den Weg für weitere Partnerschaften mit US-Unternehmen ebnen. Die Zukunft von Intel Foundry hängt maßgeblich davon ab, ob dieser Prozess erfolgreich zum Marktstart gebracht werden kann. Der direkte Eingriff der Regierung in die Chipindustrie signalisiert die Priorität, die dieser Bereich in den USA genießt, und verspricht eine neue Ära der technologischen Zusammenarbeit.

Schlagwörter: Intel + USA + TSMC

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 23. August 2025