Google bringt schnelles OTA-Update für Pixel 10-Serie zur Fehlerbehebung und Stabilität

Google hat für seine Modelle Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL bereits am 16. September ein weiteres über-the-air (OTA) Update veröffentlicht. Dieses außergewöhnliche Zwischen-Update außerhalb der regulären Quartalszyklen kam mit der Buildnummer BD3A.250721.001.E1 und soll laut Google verschiedene Programmfehler beheben, die Leistung optimieren und die Stabilität des Smartphones verbessern. Im Detail lässt sich aus dem offiziellen Changelog jedoch nicht herauslesen, welche konkreten Probleme mit diesem Update angegangen werden. Ein Netzbetreiber hat jedoch angedeutet, dass eine wichtige Änderung in diesem Patch enthalten ist: die verbesserte Integration von WLAN-Funktionen.

Die Pixel 10-Serie startete im August mit Android 16 QPR1 an Bord, inklusive des neuen Material 3 Expressive Designs und Sicherheits-Patches für den Monat August. Bereits Anfang September wurde ein erstes kleines Update bereitgestellt, das die Geräte auf den aktuellen Stand der Sicherheit brachte und verschiedene Fehler korrigierte. Dieses erste Patch umfasste unter anderem Verbesserungen im Audiobereich, eine Lösung für Darstellungsprobleme im Browser und Korrekturen am Verhalten des Power-Buttons in Kombination mit Android Auto. Zusätzlich wurden Bugfixes implementiert, um Systemabstürze zu verhindern. Nun folgt also dieses zweite Update innerhalb kurzer Zeit, das die Performance und Stabilität weiter optimieren soll.

Die kürzeren Innovationszyklen und die schnellen Updates für die Pixel 10-Serie deuten auf eine starke Fokussierung auf Fehlerbehebungen und kontinuierliche Verbesserungen hin. Nutzer können somit mit einer stabileren und leistungsstärkeren Erfahrung rechnen, während Google durch diese prompte Reaktionsweise den hohen Standard an Qualität unterstreicht, der dem Pixel-Label eigen ist.

Schlagwörter: Google + Android + Pixel

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 17. September 2025