Jess Weatherbed, eine Nachrichtenautorin mit Fokus auf kreative Industrien, Computer und Internetkultur, blickt auf eine bemerkenswerte Karriere zurück, die bei TechRadar begann. Dort war sie verantwortlich für die Berichterstattung über Nachrichten und Hardware-Reviews, bevor sie sich neuen Herausforderungen im digitalen Wandel zuwandte. In Großbritannien hat der komplexe Cyberkriminalitätsfall Schlagzeilen gemacht: Zwei Teenager, Talha Jubair (19) und Owen Flowers (18), wurden im August 2024 wegen ihrer Beteiligung an einem Angriffsversuch auf das öffentliche Verkehrsnetz Londons angeklagt. Die britischen Ermittler der National Crime Agency (NCA) gehen davon aus, dass die sogenannten „Netzwerk-Einbrüche“, die Transport for London (TfL) im Vorjahr heimsuchten und zu erheblichen Störungen und Millionenverlusten führten, von Mitgliedern der Online-Kriminellen-Gruppe Scattered Spider begangen wurden. Diese Gruppe, die für ihre Expertise im Bereich Cyberangriffe bekannt ist, umfasst Hacker aus den USA und dem Vereinigten Königreich und hat bereits Anschläge auf Unternehmen wie MGM, Caesars Entertainment und Marks & Spencer verübt. Die aktuellen Anklagen gegen Jubair und Flowers erfolgen gemäß dem Computer Misuse Act wegen Verschwörung zur Begehung einer unbefugten Handlung gegen TfL. Paul Foster, Leiter der Cybercrime-Einheit der NCA, betont die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminelle mit Sitz im Vereinigten Königreich und englischsprachigen Ländern. Scattered Spider sei ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Die Verhaftungen und Anklagen markieren einen wichtigen Schritt in einer komplexen und langjährigen Untersuchung, die verdeutlicht, dass Cyberangriffe zunehmend auch öffentliche Infrastruktur und wichtige Versorgungsnetze ins Visier nehmen.
Schlagwörter: Talha Jubair + Owen Flowers + NCA
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?