Der Cloud- und Softwarekonzern Oracle erlebt einen überraschenden Führungswechsel, der die bisher starke Performance des Unternehmens untermauert und zugleich den Blick auf zukünftige Entwicklungen lenkt. Safra Catz, die seit 2014 die Geschicke von Oracle leitete – zunächst gemeinsam mit Mark Hurd als Co-CEO, später als alleinige CEO nach Hurds Tod im Jahr 2019 – übergibt nun die Verantwortung an Clay Magouyrk und Mike Sicilia. Diese beiden Führungskräfte teilen sich künftig die Rolle des Co-CEOs, was eine neue Phase in der Unternehmensgeschichte markiert. Die Entscheidung für diesen Wechsel kam überraschend und ohne vorherige Spekulationen oder Gerüchte.
Catz‘ Leitung war insbesondere in den letzten Jahren von großem Erfolg geprägt. Oracle profitierte enorm vom Boom im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durch seine leistungsstarken Rechenzentren, die maßgeblich zum jüngsten Wachstum des Unternehmens beitrugen. Im letzten Quartal schoss der Umsatz auf fast 15 Milliarden US-Dollar – ein unerwarteter und signifikanter Anstieg. Besonders stark entwickelte sich das Cloud-Geschäft mit einem Jahreswachstum von 28 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar. Ein wichtiger Faktor hierbei sind die vermieteten Server, die Oracle für das KI-Training bereitstellt. In enger Zusammenarbeit mit OpenAI baut Oracle derzeit gigantische Rechenzentren, um den wachsenden Anforderungen des KI-Marktes gerecht zu werden.
Diese Entwicklungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wider: Innerhalb der letzten 12 Monate kletterte die Aktie von Oracle um über 80 Prozent und rückt damit an eine Marktkapitalisierung nahe einer Billion US-Dollar heran – ein Zeichen für das starke Wachstum des Unternehmens. Die Entscheidung für den Führungswechsel trotz erfolgreicher Performance legt nahe, dass Oracle auf zukünftige Trends setzt und seine Position im dynamischen technologischen Umfeld weiter festigen möchte. Magouyrk und Sicilia bringen mit ihrer Erfahrung und Expertise die Voraussetzungen mit, um diese strategische Ausrichtung voranzutreiben.
Schlagwörter: Oracle + Mike Sicilia + Safra
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?