Der heute endende Support für Microsoft Office 2016 und 2019 stellt viele kleine Unternehmen in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen und sogar ein Sicherheitsrisiko. Laut einer aktuellen KMU-Studie des Groupware- und Security-Anbieters Intra2net sind nun 77 Prozent dieser Betriebe von dem Auslaufen der Sicherheitsupdates betroffen. Die Gründe dafür liegen in der vergleichsweise langsamen Migration auf aktuelle Office-Versionen. Gleich 65 Prozent der Unternehmen setzen weiterhin auf die älteren Pakete Office 2016 und 2019, wodurch sie nun ohne den notwendigen Schutz durch Sicherheitsupdates bleiben. Diese Abhängigkeit von veralteten Softwareversionen sorgt für eine erhöhte Gefährdungslage, besonders in Zeiten zunehmender Cyberangriffe.
Besonders auffällig ist die geringe Dynamik beim Wandel der Office-Versionen. Der Marktanteil von Office 2016 hat sich im vergangenen Jahr erstaunlicherweise stabil gehalten, während weitere 12 Prozent der Unternehmen noch auf ältere Versionen wie Office 2010 oder 2013 setzen, die seit Jahren ohne Support existieren. Auch ihr Anteil hat nur marginal abgenommen. Diese Verzögerungen bei der Modernisierung sind bedenklich und unterstreichen die Dringlichkeit für kleine Unternehmen, schnellstmöglich auf aktuelle Software-Lösungen umzusteigen.
Die Situation erzeugt einen erheblichen Handlungsdruck, denn ohne Sicherheitsupdates sind Unternehmen anfälliger für Malware, Ransomware und andere Cyberbedrohungen. Die Folgen können weitreichend sein: Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und finanzielle Einbußen. Um den eigenen IT-Systemen ein stabiles Sicherheitsniveau zu gewährleisten, müssen Betriebe nun gezielt handeln und die Migration auf aktuelle Office-Versionen vorantreiben.
Der heutige Tag markiert somit einen Wendepunkt für viele deutsche kleine Unternehmen: Der Umstieg auf neue Software-Lösungen ist nicht mehr eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um sich effektiv gegen Cyberbedrohungen zu schützen und ihre Daten sowie ihre Geschäftstätigkeit sicherzustellen.
Schlagwörter: Microsoft Office + Deutschland + Intra2net
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?