Swisscom und Ericsson verlängern Partnerschaft um 3 Jahre für besseres Kundenerlebnis und nachhaltiges Mobilfunknetz!

Swisscom und Ericsson haben bekannt gegeben, dass ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert wird. Aber Moment mal, wer oder was ist Swisscom überhaupt? Das ist kein schweizerisches Fondue-Restaurant, sondern der größte Telekommunikationsanbieter der Schweiz. Und Ericsson? Das ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Kommunikationstechnologie spezialisiert hat. Zusammen wollen sie das Kundenerlebnis durch die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes verbessern. Klingt nach einer guten Sache, oder?

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nachhaltigkeit des Netzes. Das bedeutet, dass Swisscom und Ericsson nicht einfach nur das Netzwerk modernisieren wollen, sondern auch dafür sorgen möchten, dass dies auf umweltfreundliche Weise geschieht. Schließlich will man ja nicht nur schnelles Internet haben, sondern auch sicherstellen, dass die Natur dabei geschont wird. Das ist doch mal eine gute Initiative!

Die Partnerschaft zwischen Swisscom und Ericsson besteht übrigens schon seit 2015. Gemeinsam haben sie das Ziel, das Netzwerk zu einem intelligenten Netzwerk weiterzuentwickeln. Was genau bedeutet das? Nun, durch Automatisierung, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und verstärkte Innovationen soll das Netzwerk immer besser und effizienter werden. Das heißt konkret, dass sich die Technologie praktisch selbst optimiert und auf die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Das ist doch mal ein Netzwerk, das mitdenkt!

Um das zu erreichen, arbeiten Swisscom und Ericsson in heterogenen Teams eng zusammen. Gemeinsam werden Innovationen und Projekte vorangetrieben. Das bietet beiden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsposition zu stärken und die Kundenorientierung weiter zu verbessern. Es ist also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Das beste Netzwerk der Schweiz möchte Swisscom übrigens werden. Und das ist nicht nur irgendein leeres Versprechen, sondern bereits Realität. Mit ihrem Netzwerk trägt Swisscom zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft bei und treibt die Digitalisierung des Landes voran. Das ist doch mal eine gute Nachricht für alle, die gerne schnell und zuverlässig im Internet surfen möchten.

Gerd Niehage, CTIO von Swisscom, betont, dass die Zusammenarbeit mit Ericsson bereits seit mehr als einem Jahrzehnt besteht und auf großem Vertrauen und Erfolg beruht. Mit der Verlängerung der Partnerschaft möchten sie nicht nur ihren Kunden das optimale Kundenerlebnis ermöglichen, sondern auch einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation legen. Das klingt doch nach einer vielversprechenden Zukunft für das schweizerische Mobilfunknetz.

Alles in allem verspricht die Verlängerung der strategischen Partnerschaft zwischen Swisscom und Ericsson eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Wir können uns also auf noch schnellere Downloads, bessere Verbindungen und vielleicht sogar ein Netzwerk freuen, das unsere Gedanken lesen kann. Na gut, vielleicht nicht ganz, aber zumindest ein Netzwerk, das immer besser wird und auf unsere Bedürfnisse eingeht. Das ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!

Schlagwörter: Swisscom + Ericsson + Schweiz

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 17. April 2024