Amazon hat kürzlich angekündigt, dass der Astro for Business ab September 2024 nicht mehr erhältlich sein wird. Das Unternehmen hat anscheinend festgestellt, dass der Roboter bei seinen Geschäftskunden nicht den gewünschten Anklang gefunden hat. Obwohl Amazon keine genauen Verkaufszahlen nennt, scheint das Interesse einfach nicht groß genug gewesen zu sein, um den Astro for Business weiterzuentwickeln.
Ursprünglich wurde der Astro for Business als Patrouillenroboter für US-Geschäftskunden entwickelt. Aber im November 2023 versuchte Amazon dem Roboter eine neue Funktion zuzuweisen – nämlich die eines Roboterwachhunds für mobile Überwachungsaufgaben in kleinen und mittleren Betrieben. Der Astro sollte Flächen von bis zu 5000 Quadratmetern überwachen und mit seiner Periskopkamera Bilder an eine Zentrale übermitteln. Zusätzlich sollte er mithilfe von Künstlicher Intelligenz eigenständig patrouillieren und Sicherheitsverstöße erkennen. Klingt eigentlich ziemlich cool, oder?
Leider hat das Konzept des Astro for Business nicht das erwartete Echo bei den Geschäftskunden hervorgerufen. Amazon hat sogar auf den Verkauf des Roboters außerhalb der USA verzichtet. Das hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Astro for Business nicht den gewünschten Erfolg erzielen konnte.
Aber keine Sorge, Amazon hat bereits einen Plan B. Das Unternehmen plant nun, sich verstärkt auf Haushaltsroboter zu konzentrieren. Das interne Memo und die E-Mail an die Kunden haben deutlich gemacht, dass das Entwicklerteam bei Amazon bleibt und weiterhin an der Entwicklung von Haushaltsrobotik arbeiten wird. Es ist zwar noch nicht bekannt, wann die ersten Produkte auf den Markt kommen werden, aber es ist zumindest ein Silberstreif am Horizont zu erkennen.
Für alle Kunden, die den Astro for Business erworben haben, gibt es eine gute Nachricht. Sie haben die Möglichkeit, den Roboter kostenlos an Amazon zurückzusenden und erhalten eine volle Rückerstattung des Kaufpreises sowie eine Gutschrift in Höhe von 300 Dollar. Das ist doch mal ein faires Angebot, oder?
Es bleibt abzuwarten, wie sich Amazon nun im Bereich der Haushaltsrobotik positionieren wird. Vielleicht haben sie ja einige innovative Ideen auf Lager, die das Potenzial haben, unsere Haushalte zu revolutionieren. Wir können gespannt sein und hoffen, dass Amazon die Nase diesmal vorn hat.
Schlagwörter: Amazon + Astro + KI
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
