Nvidia sieht sich als treibende Kraft hinter der Transformation von Unternehmen durch künstliche Intelligenz und setzt dabei stark auf Open-Source-Lösungen. Nvidia-CEO Jensen Huang unterstreicht die Bedeutung von Open-Source-KI, insbesondere für die Akzeptanz in Unternehmensumgebungen. Er positioniert sie als Motor, der es Firmen ermöglicht, maßgeschneiderte, proprietäre Software-Stacks zu entwickeln, die an...
Microsoft verschiebt den Speicherort neuer Word-Dokumente in die Cloud und setzt OneDrive oder SharePoint als Standardspeicherort direkt beim Erstellen eines Dokuments, ohne dass ein initialer lokaler Speichervorgang nötig ist und ohne dass AutoSave manuell aktiviert werden muss. Microsoft testet die Änderung seit Ende August 2025 im Insider-Programm und koppelt sie...
Nvidia hat im Fiskalzeitraum von Mai bis Juli erneut starke Finanzergebnisse erzielt und seine selbstgesteckte Umsatzprognose deutlich übertroffen. Mit einem Gesamtumsatz von gut 46,7 Milliarden US-Dollar setzte das Unternehmen neue Rekorde, wobei der Betriebsgewinn bei 28,4 Milliarden Dollar und der Nettogewinn bei 26,4 Milliarden Dollar lag. Diese Zahlen belegen die...
Japan hat einen Schritt in Richtung technologischer Autonomie vollzogen, indem es seinen ersten vollständig auf japanischen Technologien basierenden Quantencomputer enthüllt hat. Die feierliche Aktivierung des Systems am 28. Juli 2025 im Zentrum für Quanteninformation und Quantenbiologie (QIQB) der Universität Osaka markiert ein bedeutendes Ereignis in der nationalen Quantenforschung. Im Gegensatz...
Am Mittwoch hat der Netzwerkausrüster Cisco zehn neue Sicherheitsmeldungen veröffentlicht, die teils schwerwiegende Schwachstellen in diversen Produktlinien beleuchten. Insbesondere zwei dieser Schwachstellen weisen ein hohes Risiko auf und betreffen hochverfügbare Systeme. Eine betrifft die Nexus 3000er- und 9000er-Switches von Cisco, bei denen eine Sicherheitslücke innerhalb der Intermediate System-to-Intermediate System (IS-IS)-Funktion...
In den letzten Jahren häufen sich Meldungen über Cyberangriffe, die mutmaßlich von chinesischen Akteuren ausgeführt werden und internationale Netzwerksysteme ins Visier nehmen. Diese Angriffe werden oft staatlich unterstützt und haben es geschafft, tief in die globale Telekommunikationsinfrastruktur einzudringen und diese auszuspionieren. Die Bedrohungslage hat internationale Sicherheitsbehörden alarmiert, sodass sie sich...
Nach einem IT-Angriff auf den Klinikkonzern Ameos im Juli dieses Jahres hat der Verbund nun ein Auskunftsformular veröffentlicht, das Patienten ermöglicht, Auskunft über potenziell betroffene Daten einzuholen. Die genaue Anzahl der Personen, deren personenbezogene Daten durch den Angriff betroffen sein könnten, lässt sich jedoch aktuell nicht verlässlich feststellen. Gemäß den...
Microsoft erweitert seinen Zugriff auf die Xbox Cloud Gaming-Technologie in einem Schritt, der den Nutzern mehr Flexibilität und Auswahl bietet. Zukünftig werden sowohl Game Pass Core- als auch Standard-Abonnenten in den Genuss von Cloud-Spielen kommen, ohne das bisherige Höchstleistungsabo „Ultimate“ erwerben zu müssen. Derzeit beschränkt Xbox Cloud Gaming (xCloud) seinen...
Die Bundesregierung verfolgt eine entschlossene Strategie zur Stärkung der deutschen Cyberabwehr angesichts zunehmender Bedrohungen durch Cyberattacken sowohl auf Unternehmen als auch auf Behörden. Die angespannte geopolitische Lage und steigende Hybridbedrohungen erfordern effektive Gegenmaßnahmen. Drei zentrale Eckpunkte wurden festgelegt, um die Cyberabwehr zu stärken: die Erweiterung der Befugnisse für Sicherheitsbehörden, die...
Die Linux Foundation hat mit der Übernahme des Agentgateway von Solo.io einen wichtigen Schritt in Richtung einer sicheren und offenen Infrastruktur für den Einsatz agentischer KI gesetzt. Dieser Open-Source-Proxy, der speziell für die Anforderungen von agentischen Systemen entwickelt wurde, adressiert die Herausforderungen, die durch den wachsenden Einsatz von intelligenten Agenten...
HeroDevs, ein Unternehmen, das sich auf Sicherheits- und Compliance-Lösungen für veraltete Open-Source-Software (OSS) spezialisiert hat, konnte eine strategische Wachstumsinvestition in Höhe von 125 Millionen US-Dollar von PSG Equity sichern. Diese Investition, eine der größten in Utah im Jahr 2025, unterstreicht sowohl das starke Wachstumspotenzial von HeroDevs als auch die zunehmende...
IBM und AMD haben sich in einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, um die Zukunft des Rechnens mit Open-Source-basierten Hybrid-Quanten-Supercomputing-Plattformen neu zu definieren. Diese Allianz vereint IBMs Expertise im Bereich Quantencomputer und Software mit der Position von AMD im Hochleistungsrechnen (HPC), GPUs, CPUs, FPGAs und KI-Beschleunigern, um gemeinsam neue Klassen von Algorithmen...
Der japanische Auftragsfertiger Rapidus, gegründet im August, verfolgt ambitionierte Ziele für die Zukunft der Halbleiterfertigung mit Unterstützung von Unternehmen wie IBM. Finanziert und gefördert vom japanischen Staat plant Rapidus ab 2027 die Produktion von Chips in einer eigens entwickelten 2-nm-Fertigung. Die Bauarbeiten für den modernen Produktionsstandort IIM-2 Fab wurden im...
Plex Media Server ist eine Softwarelösung, die Nutzern ermöglicht, ihre multimedialen Sammlungen zentral zu verwalten und auf verschiedene Geräte auszugeben. Filme, Serien, Fotos und Musik finden ihren zentralen Platz auf dem Plex-Server, von wo aus sie via Streaming-Technologie auf Smartphones, Tablets, Smart TVs oder PCs abgerufen werden können. Diese Fernzugriffsmöglichkeit...
Die IT-Sicherheitsforscher von Zscalers ThreadLabz beobachten den Google Play Store genau und analysieren dabei vor allem die Verbreitung schädlicher Anwendungen, mit einem besonderen Fokus auf die Malware Anatsa, auch bekannt als Teabot. Erstmals entdeckt im Jahr 2020, hat sich diese Bedrohung seitdem enorm weiterentwickelt. Zscaler beschreibt in ihrer Analyse, wie...
Google plant, seine Datenfreigabelösung Quick Share auf iPhones und Macs auszuweiten. Hinweise darauf wurden in einer aktuellen Version der Google Play Services App entdeckt. Der Entwickler Assembledebug für Android Authority fand innerhalb der Assets der Beta-Version 25.34.31 Zeichenfolgen, die den Datenaustausch mit iPhones explizit bestätigen. Zusätzliche Funde deuten auf eine...
Der HP Security Manager ist ein wichtiges Werkzeug zur Verwaltung und Sicherung von HP-Druckern in Netzwerken. Er sorgt dafür, dass diese Geräte richtlinienkonform arbeiten und somit die Sicherheit des gesamten Systems gewährleistet bleibt. Doch kürzlich hat sich eine Schwachstelle in dieser Software aufgedeckt, die potenziell schwerwiegende Folgen haben kann. Diese...
Die Sicherheitslücke CVE-2025-5931 in Dokan Pro, einem WordPress-Plugin zur Implementierung von Multi-Vendor-Onlineshops, stellte ein ernstes Risiko dar, da sie Angreifern ermöglicht hätte, Admin-Accounts zu übernehmen und Webseiten zu kompromittieren. Diese Schwachstelle hing mit dem Registrierungsmechanismus für Verkäufer auf dem Marktplatz zusammen. Ein Angreifer, der bereits auf dem betroffenen System authentifiziert...
Eine neue Spear-Phishing-Kampagne richtet sich mit chirurgischer Präzision gegen Admins von Screen, einer cloudbasierten Fernwartungssoftware. IT-Sicherheitsforscher haben den Angriff aufgedeckt und warnen vor einer hoch zielgerichteten Bedrohung, die Unternehmen in ihr Kernsystem infiltriert, um Ransomware zu implantieren. Die Angreifer agieren seit mehreren Schritten im Jahr 2022 äußerst geschickt und diskret....
Elon Musk und sein KI-Unternehmen xAI setzen ihren Kurs in Richtung Open Source fort und haben Grok 2.5 als offen zugängliche Software veröffentlicht. Damit erhalten Entwickler weltweit direkten Zugang zum Code des fortschrittlichen Chatbots, was Innovationen und Anpassungen durch die Community ermöglicht. Der Quellcode ist nun direkt auf der Plattform...