Der Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha steht vor einem wichtigen Wandel in seiner Führungsstruktur. Jonas Andrulis, der Gründer des Unternehmens und bisherige Geschäftsführer, übergibt sein Amt mit sofortiger Wirkung an das neue Führungsteam. Gleichzeitig wechselt er in den Beirat und wird zukünftig beratend tätig sein. Diese Veränderung erfolgt parallel zum Ausscheiden...
Die Nachrichtenautorin Jess Weatherbed widmet sich mit ihrem Fokus auf kreative Industrien, Computer und Internetkultur dem dynamischen Terrain des digitalen Zeitalters. Nach Stationen bei TechRadar, wo sie sich sowohl mit Nachrichtenberichten als auch mit Hardware-Tests auseinandersetzte, verfolgt sie nun die kontinuierlichen Entwicklungen in der Technologiewelt, insbesondere bei Google Chrome. Derzeit...
Apple steht vor Führungsänderungen im Zuge der bevorstehenden Pensionierung von COO Jeff Williams Ende des Jahres. Das Unternehmen plant eine weitreichende Neuorganisation, um die Geschäftsbereiche zukünftig optimal zu strukturieren. Im Zentrum dieser Neuausrichtung steht die Übertragung von Williams Aufgaben im Gesundheits- und Fitnessbereich an Eddy Cue, den Leiter des Kompetenzcenters...
ChatGPT-5, das neueste Modell aus dem Hause OpenAI, soll in puncto politische Neutralität gegenüber seinen Vorgängern einen Fortschritt erzielen. Diese Verbesserung ist das Ergebnis einer internen Studie von OpenAI, die auf einem speziell entwickelten Testverfahren basiert. Es geht um 500 verschiedene Prompts, die die Breite der gängigen Nutzeranfragen abdecken –...
Checkmk, eine Netzwerk-Überwachungssoftware, weist in ihren neuesten Versionsankündigungen Sicherheitslücken in unterschiedlichen Versionen auf und betont die Dringlichkeit von Updates. Mit Checkmk 2.4.0p13, 2.3.0p38 und 2.2.0p46 präsentieren die Entwickler drei adressierte Schwachstellen, die potenziell kritische Auswirkungen haben könnten. Besonders ernst wird eine Lücke in den Windows-Versionen (CVE-2025-32919 / EUVD-2025-33350) gefasst, die...
Nvidia, ein Technologiegigant im Bereich Grafikkarten und KI, hat erneut ein wichtiges Update veröffentlicht, um die Sicherheit seiner Systeme zu stärken. Im Fokus stehen mehrere Schwachstellen, die in diversen Grafikkartentreibern entdeckt wurden und potenziell kritische Sicherheitsrisiken bergen. Diese Lücken betreffen nicht nur die herkömmlichen GeForce- oder Quadro-Treiber, sondern auch die...
Die jüngsten Erpressungsversuche, die aus einer Sicherheitslücke in Oracles E-Business-Suite hervorgegangen sind, haben eine Dimension erreicht, die Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte von Unternehmen gleichermaßen betreffen könnte. Googles Sicherheitsexperten schätzen nach sorgfältiger Untersuchung dieser Kampagne, dass das Ausmaß der Invasion erheblich größer sein dürfte als zunächst angenommen. Hinter diesen Angriffen...
Die nächste Generation von Sony PlayStation-Konsolen, mutmaßlich die PS6, wird voraussichtlich erst in einigen Jahren erscheinen. Trotz dieser gewissen Distanz zum Release hat sich Mark Cerny, der leitende Architekt der PS5 und PS5 Pro, mit Jack Huynh, dem SVP und GM der Computing- und Graphics-Gruppe bei AMD, zusammengesetzt, um konkrete...
Cyberkriminelle mit Verbindungen zum nordkoreanischen Regime haben in diesem Jahr bereits beachtliche Summen an Kryptowährung erbeutet, schätzt Elliptic, eine IT-Beratung, die sich auf die Analyse von Geldströmen in Blockchain-Netzwerken spezialisiert hat. Der Wert dieser Beute übersteigt bereits zwei Milliarden US-Dollar (entsprechend etwa 1,7 Milliarden Euro) und dürfte damit den bisherigen...
Die Cybersicherheitswelt ist derzeit von einer beispiellosen Gefahr bedroht: die Instrumentalisierung vermeintlich harmloser Open-Source-Software als Mittel zum Zweck für Angriffe. Ein erschreckendes Beispiel hierfür liefert die jüngste Kampagne, in der Akteure mit Verbindungen zu China das Überwachungstool Nezha missbraucht haben, um über hundert Systeme weltweit zu infiltrieren und Gh0st RAT,...
IBM Data Replication VSAM für z/OS Remote Source, ein stiller Held im Datenabgleich, steht plötzlich im Rampenlicht, und nicht unbedingt wegen seiner Leistungsstärke. Es scheint, lokale Angreifer könnten unter bestimmten Umständen den Weg für Schadcode freimachen, indem sie Speicherfehler ausnutzen, die in älteren Versionen des Tools vorhanden sind. Die Entwickler...
Ein massiver DDoS-Angriff beeinträchtigte am Dienstagabend zahlreiche Online-Spiele und -Dienste weltweit. Prominente Plattformen wie Steam, PlayStation Network, Xbox Live sowie die Server von Riot Games (League of Legends und Valorant) waren betroffen. Auch Spiele wie Fortnite, EAs Online-Dienste und verschiedene andere Spieleserver litten unter dem Angriff. Der Ausfall dauerte in...
In den letzten Tagen sorgte ein unvorhersehbares Problem bei Apple Intelligence für Frustration unter iPhone-Nutzern mit dem neuesten Gerätemodell. Besitzer der Modelle iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max und Air hatten zwar zunächst Zugriff auf Apples KI-System, doch nach einigen Tagen stellte sich ein störender Hinderungsgrund heraus: Das System...
Die JavaScript-Bibliothek React wechselt zu einer neuen neutralen Heimat unter dem Dach der Linux Foundation: der React Foundation. Ursprünglich von Meta (damals noch Facebook) entwickelt und vor zwölf Jahren als Open Source veröffentlicht, wird React nun dieser unabhängigen Stiftung übergeben. Diese neue Struktur soll sicherstellen, dass React, React Native und...
SoftBank kehrt mit einer strategischen Übernahme ins rasante Feld der Robotik zurück, bekannt für seine ambitionierten Investitionen im Bereich künstliche Intelligenz. Nach dem misslungenen Hype um emotionale Roboter wie Pepper, den einst von SoftBank unterstützten Prototyp, setzt das japanische Unternehmen nun auf eine neue Priorität: Physical AI. Mit einem Deal...
Google erweitert seine Suchmaschine um eine tiefgreifende interaktive Ebene durch den Rollout seines neuen AI-Modus in Europa, einschließlich Deutschland. Ab dem 8. Oktober werden Nutzer in zahlreichen Ländern Zugang zu dieser fortschrittlichen Funktion erhalten, die über das bisherige Konzept der AI-Überblicke hinausgeht. Anstatt kurzgefasster Zusammenfassungen oberhalb der Suchergebnisse ermöglicht der...
Der indische KI-Boom erlebt gerade eine rasante Entwicklung, maßgeblich angetrieben von der weitläufigen Adoption von Open-Source-Plattformen. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung der Wettbewerbsbehörde Indiens (CCI) beleuchtet diese Trendentwicklung eindrucksvoll: Ganze 76 Prozent der in Indien aktiven KI-Startups setzen bei ihren Anwendungsentwicklungen primär auf Open-Source-Technologien. Hinter dieser Wahl stehen vor allem die...
IBM warnt eindringlich vor einer kritischen Sicherheitslücke in seinen Betriebssystemen AIX und VIOS, die das Potenzial hat, tiefgreifende Schäden anzurichten. Die Schwachstelle befindet sich im Paketmanager RPM, der selbst auf SQLite basiert. Verwundbare Versionen von SQLite unter 3.50.2 enthalten eine Lücke, die Angreifern willkürliche Speicherzugriffe ermöglicht und so den Weg...
Die Open-Source-Plattform Anthropic PBC hat ein Werkzeug namens Petri (Parallel Exploration Tool for Risky Interactions) vorgestellt, das zur Sicherheitsüberprüfung von großen Sprachmodellen (LLMs) entwickelt wurde. Dieses Instrument setzt auf autonome Agenten, die KI-Modelle in Interaktionen testen und potenzielle Risiken identifizieren. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Verhaltensweisen wie Täuschung, Whistleblowing,...
Die Welt der Softwareentwicklung steht vor einer Revolution, angetrieben von künstlicher Intelligenz. Google DeepMind hat mit CodeMender einen mächtigen KI-Agenten entwickelt, der die Zukunft der Open-Source-Sicherheit nachhaltig verändern soll. CodeMender agiert wie ein autonomer Debugging-Experte, der in Codebasen einsteigt, komplexe Softwarefehler erkennt und selbstständig behebt. Sein Herzstück bilden Googles fortschrittliche...