Eine kritische Sicherheitslücke bedroht die SMA 210, 410 und 500v Geräte aus der Sonicwall SMA100er-Serie, die für den sicheren mobilen Fernzugriff (Secure Mobile Access) entwickelt wurden. Der Hersteller Sonicwall rät dringend zu einem unverzüglichen Firmware-Upgrade, auch ohne bisherige Hinweise auf eine aktive Ausnutzung dieser Schwachstelle. Diese Dringlichkeit begründet sich insbesondere...

Mehr
  • 24. Juli 2025

AMD verlagert seine Produktion von High-Performance-Computerchips verstärkt in die USA, insbesondere nach Arizona. Diese Verschiebung stellt finanzielle Herausforderungen dar, da Chips aus US-Fabriken aufgrund höherer Betriebskosten, insbesondere Lohnkosten, teurer sind als vergleichbare taiwanesische Produkte. Die Preisdifferenz liegt laut AMD zwischen 5 und 20 Prozent, teilweise sogar zweistellig in Dollarhöhe. Neben...

Mehr
  • 24. Juli 2025

Die zunehmende Dominanz von Crawlern im Internet, insbesondere durch KI-basierte Modelle wie ChatGPT, stellt eine immense Herausforderung für die digitale Infrastruktur dar. Dieser Trend hat sogar die Internet Engineering Task Force (IETF), die zentrale Organisation für Internetstandards, gezwungen, ihre eigene Infrastruktur zu überarbeiten und neue Lösungen zu entwickeln. Innerhalb eines...

Mehr
  • 24. Juli 2025

Elon Musks KI-Startup xAI strebt eine weitere gewaltige Kapitalbeschaffung an, um sich im intensiven Wettbewerb der Branche behaupten zu können. Nur wenige Wochen nach einer Finanzierungsrunde über zehn Milliarden US-Dollar soll das Unternehmen mithilfe komplexer Kreditstrukturen zusätzliche zwölf Milliarden US-Dollar mobilisieren. Der Investor ist Valor Equity Partners, dessen Gründer Antonio...

Mehr
  • 24. Juli 2025

Ein spannender Wettkampf bei den AtCoder World Tour Finals 2025 sah einen polnischen Entwickler knapp vor einem KI-System von OpenAI triumphieren. Der zehnstündige Wettbewerb im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Humans vs AI“ demonstrierte eindrucksvoll sowohl die aktuellen Grenzen als auch das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Programmierung. Ein ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter...

Mehr
  • 24. Juli 2025

Google vollzieht einen tiefgreifenden Wandel, indem es sich ganz der Künstlichen Intelligenz (KI) verschreibt. Diese Entscheidung hat strategische Relevanz und wirkt sich direkt auf das Geschäftsergebnis aus. Der Alphabet-Quartalsbericht für Q2 2025 zeigt diese positive Entwicklung auf. Das Unternehmen betont den weitreichenden positiven Einfluss von KI auf alle Bereiche. Funktionen...

Mehr
  • 23. Juli 2025

Die neue Version 141 von Mozillas Firefox ist verfügbar und bringt neben Performance-Verbesserungen auch wichtige Sicherheitsupdates für alle relevanten Varianten des Browsers mit. Neben der regulären Version 141 wurden auch die Extended Support Releases (ESR) aktualisiert. So erhielten ESR 115.26, ESR 128.13 und ESR 140.1 Sicherheitsverbesserungen im Rahmen dieser Aktualisierungswelle....

Mehr
  • 23. Juli 2025

Der Fedora-Entwickler Kamil Pral hat kürzlich zwei Vorschläge zur Optimierung des Release-Prozesses ins Forum gestellt, und die Community wird sich aktiv mit diesen auseinandersetzen. Beide Ideen zielen darauf ab, Ressourcen zu schonen und den Release-Zeitpunkt nicht durch unvorhergesehene Probleme blockieren zu lassen. Das zentrale Thema ist dabei ein Wandel in...

Mehr
  • 23. Juli 2025

IPFire, eine Firewall-Distribution mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz, hat ein neues Core Update veröffentlicht: Version 196 bringt wichtige Optimierungen und Neuerungen, insbesondere im Bereich der VPN-Technologie WireGuard sowie beim Grafikrendering. Das Update stärkt die Integration von WireGuard, indem es Administratoren in der Web-Oberfläche ermöglicht, den Status der Verbindungen abzulesen,...

Mehr
  • 23. Juli 2025

Die Enthüllung der Schwachstelle in Microsofts SharePoint-Software durch mit der chinesischen Regierung verbundene Hackergruppen hat nicht nur Gerüchte über eine Ausbreitung auf weitere Organisationen geweckt, sondern auch Bloomberg News dazu veranlasst, den Fokus auf die National Nuclear Security Administration (NNSA) zu richten. Gemäß Informationen aus einer Quelle beschreibt Bloomberg, wie...

Mehr
  • 23. Juli 2025

Die Sicherheitslücke Toolshell, entdeckt in den On-Premise-Versionen von Microsoft SharePoint, hat zu einem Alarm im Cyber-Sicherheitsbereich geführt. Die Schwachstelle, die erst kürzlich entdeckt wurde, ermöglicht Angreifern unbefugten Zugriff auf Systeme und vollständigen Zugriff auf SharePoint-Inhalte, darunter Dateisysteme, Konfigurationen und sogar die Ausführung von Code über das Netzwerk. Microsoft identifizierte drei...

Mehr
  • 23. Juli 2025

Die Europäische Union steht vor einer zunehmenden Herausforderung: einem akuten Personalmangel in ihren Behörden. Dieser Mangel, besonders spürbar im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), der IT-Sicherheit und der Künstlichen Intelligenz (KI), stellt eine erhebliche Gefahr für die Handlungsfähigkeit der EU dar. Ein bereits stattgefundener Personalabbau von fünf Prozent in...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Apple setzt seine Expansionsstrategie im Nahen Osten fort und eröffnet zum ersten Mal seinen Online-Shop in Saudi-Arabien. Der Schritt signalisiert ein verstärktes Engagement des Technologiekonzerns für den arabischen Markt und bietet den saudischen Verbrauchern erstmals die Möglichkeit, direkt auf der Apple-Website Produkte zu durchsuchen und zu erwerben. Apple wird diese...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Google hat mit OSS Rebuild ein neues System vorgestellt, das die Transparenz und Sicherheit von Open-Source-Software stärken soll. Immer mehr Software setzt auf vorgefertigte Komponenten und Bibliotheken aus Repositories wie PyPI, was gleichzeitig neue Sicherheitsrisiken birgt. Kriminelle Akteure haben in der Vergangenheit wiederholt versucht, manipulierte oder kompromittierte Komponenten in diese...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Amazon hat das Technologie-Startup Bee unter seine Fittiche genommen: Bee, bekannt für sein KI-Gerät, das an ein Fitnessarmband erinnert und zu einem Preis von 49,99 US-Dollar angeboten wird, verspricht eine ganz persönliche Interaktion mit Künstlicher Intelligenz direkt am Handgelenk. Das Gerät zeichnet Gespräche auf und wandelt diese mithilfe von KI...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Sophos hat schnell agierende Patches, sogenannte Hotfixes, für die Sophos Firewall veröffentlicht, um fünf kürzlich entdeckte Sicherheitslücken zu adressieren. Diese Schwachstellen könnten unter bestimmten Umständen ausgenutzt werden, um schädlichen Code aus der Ferne auszuführen. Zwei davon erlauben sogar die Remote-Code-Ausführung ohne vorherige Authentifizierung – ein besonders bedrohliches Szenario. Die betroffenen...

Mehr
  • 22. Juli 2025

HPE Aruba Networking hat kürzlich eine Sicherheitswarnung für seine Instant On Access Points herausgegeben, um Nutzer vor zwei potenziell kritischen Schwachstellen zu schützen. Insbesondere die Schwachstelle CVE-2025-37103 wurde als kritisch eingestuft und weist einen CVSS-Score von 9,8 auf, was ihre Gefährlichkeit deutlich unterstreicht. Diese Schwachstelle basiert auf fest hinterlegten Login-Daten,...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Die Welt der künstlichen Intelligenz steht Kopf! Google DeepMind verkündete kürzlich mit Stolz, dass sein Sprachmodell Gemini nun in Sachen mathematischem Talent einem Olympiasieger ebenbürtig ist: Es bewältigte fünf von sechs anspruchsvollen Aufgaben, die auch bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) für Goldmedaillen sorgen würden. Dass OpenAI kurze Zeit später ebenfalls...

Mehr
  • 22. Juli 2025

Das französische Robotik-Unternehmen Aldebaran Robotics, das Mitte Februar 2023 in die Insolvenz geraten war, blickt aufgrund eines strategischen Übernahmeabschlusses mit der chinesischen Maxvision Technology Corporation auf eine ungewisse Zukunft voller Hoffnung. Der Erwerb von Teilen des Unternehmens durch Maxvision ermöglicht die Fortführung der Entwicklung und Herstellung der humanoiden Roboter Pepper...

Mehr
  • 22. Juli 2025

ChatGPTs rasantes Wachstum stellt eine ernstzunehmende Herausforderung für Google dar. Mit über 2,5 Milliarden täglichen Anfragen, davon mehr als 330 Millionen aus den USA allein, summieren sich die jährlichen ChatGPT-Nutzungen auf 912,5 Milliarden. Diese Zahl mag zwar noch deutlich unter Googles gewaltigen 5 Billionen Suchanfragen jährlich liegen, doch das beispiellose...

Mehr
  • 21. Juli 2025