Die EU-Kommission befindet sich aktuell in einem sensiblen Ermittlungsverfahren gegen den Kurznachrichtendienst X (früher als Twitter), das im Kontext möglicher Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) geführt wird. Die Ermittlungen, die mehrere Verfahren umfassen, betreffen unter anderem die Praxis des blauen Hakenabzeichens für zahlende Nutzer, die auch zur Verifizierung...
TSMC, vermeldete für das zweite Quartal 2025 ein neues Rekordergebnis. Die Zahlen zeugen von einer anhaltend starken Nachfrage nach High-End-Chips und steigenden Preisen in diesem Marktsegment. Der Umsatz erreichte mit stolzen 30 Milliarden US-Dollar ein historisches Niveau, während der Gewinn auf beachtliche 12,8 Milliarden US-Dollar wuchs – ein Anstieg von...
Cisco hat in den letzten Tagen vier neue Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht und eine ältere aktualisiert, um Schwachstellen in seinen Produkten zu adressieren. Diese Sicherheitslücken könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um die Kontrolle über Systeme zu übernehmen oder auf sensible Daten zuzugreifen. Eine der behandelten Schwachstellen erhält die höchste Einstufung als kritisches...
Google beendet mit Chrome 139 den Support für macOS 11, auch bekannt als Big Sur. Nutzer von Google Chrome auf Macs mit älteren macOS-Versionen als 12, auch genannt Monterey, werden zukünftig keinen Zugriff mehr auf aktuelle Browserversionen haben, die regelmäßig Sicherheitslücken schließen und Updates anbieten. Die Entscheidung wurde durch ein...
Ein Forschungsteam der TU Wien hat eine bisher unentdeckte Sicherheitslücke im Android-Betriebssystem aufgedeckt, die die Kontrolle über ein Smartphone durch betrügerische Apps ermöglichen kann. Der Kern des Problems liegt in der Möglichkeit, unsichtbare Apps im Vordergrund zu positionieren und so den Nutzern ungewollte Aktionen aufzuzwingen. Während das Benutzerinterface eine bestimmte...
Oracle hat in der Nacht zum Mittwoch sein quartalsmäßiges Critical Patch Update (CPU) durchgeführt und dabei 309 Sicherheitspatches für Produkte seines umfangreichen Portfolios veröffentlicht. Diese Updates adressieren Schwachstellen, die von Oracle-Entwicklern identifiziert wurden und in verschiedenen Produkten des Softwareherstellers existieren. Ein Blick in die detaillierte Übersicht zum Juli-CPU offenbart, dass...
Microsoft hat angekündigt, die mitgelieferten Standard-Apps auf seinen Windows-Installationsmedien auf den neuesten Stand zu bringen. Diese Maßnahme betrifft Medien für Windows 11 24H2 sowie Windows Server 2025, die nach Juni 2025 erstellt werden. Nutzer solcher Installationsmedien erhalten damit ab sofort die neuesten Programmversionen direkt mitgeliefert und müssen diese nicht mehr...
Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden haben im Rahmen einer koordinierten Aktion gegen die Hackergruppe NoName057(16) zugeschlagen. Das Bundeskriminalamt (BKA) bezeichnet diese Gruppe als ein ideologisch geprägtes Hacktivisten-Kollektiv, das sich als Unterstützer Russlands zur Tarnung cyberangreifender Aktivitäten einsetzt und durch gezielte Aktionen auf politische Ereignisse reagiert. Seit Beginn der Ermittlungen im November...
Google erweitert seine KI-gestützten Services in den USA, indem es allen Nutzern die Möglichkeit gibt, lokale Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz anzurufen und Informationen zu erhalten, ohne ein Telefonat führen zu müssen. Diese Funktion, die ursprünglich im Januar als Test für bestimmte Geschäftsbereiche wie Tierarztpraxen, Reinigungsservices und Autowerkstätten gestartet wurde, wird...
Die vergangenen Tage haben für viele Nutzer von Outlook.com und Outlook-Clients eine nervenaufreibende Zeit gebracht. Seit vergangenem Donnerstag kam es zu Störungen beim Zugriff auf E-Mail-Postfächer; zunächst schien der Fokus allein auf Privatkunden gerichtet zu sein. Microsoft räumte jedoch schnell ein, dass auch Business-Kunden mit Enterprise-Lizenzmodellen betroffen waren, was die...
Blender hat mit Version 4.5 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese LTS (Long Term Stable)-Version bietet bis Juli 2027 Unterstützung für Nutzer, die in den Bereichen Modellierung, Animation und Videobearbeitung arbeiten. Ein Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit lag auf dem Compositor, dem zentralen Modul für visuelle Effekte. Durch Verbesserungen im Compositor profitieren alle...
Sparky Linux, das auf dem stabilen Debian-System aufbaut, hat frische Startmedien veröffentlicht, die ausschließlich mit den aktuellsten Paketversionen ausgestattet sind. Diese Aktualisierungen kommen nicht nur den Benutzern des Live-Systems zugute, sondern auch bestehenden Sparky-Installationen, da diese automatisch auf den neuesten Stand (Version 7.8) aufgewertet werden. Für Nutzer, die ein neues...
Das Update von CachyOS bringt Verbesserungen, insbesondere für Neuinstallationen, Nutzer mit AMD-Hardware und Proton-Benutzer im Bereich des Windows-Gamings. Die Installationsroutine wurde überarbeitet und bietet erstmals die Auswahl zwischen den Shells Fish, Zsh und Bash. Obwohl Bash die Standardvorgabe ist, wird standardmäßig Fish vorgeschlagen, was für manche Benutzer unklar sein kann....
Die US-Regierung hat dem Chipgiganten Nvidia die Wiederaufnahme des Verkaufs von KI-Beschleunigern nach China gestattet. Diese Kehrtwende in der amerikanischen Handelspolitik beendet ein seit April 2025 bestehendes Verkaufsverbot für H20-Chips, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden. Nvidia hatte H20-Chips als abgespeckte Version der H100-GPUs konzipiert, um frühere Exportbeschränkungen...
Oracle plant in den kommenden fünf Jahren eine Investition von zwei Milliarden US-Dollar in Deutschland und konzentriert den Großteil des Kapitals auf die Rhein-Main-Region, um die eigene Cloud-Infrastruktur auszubauen und Kapazitäten für KI-Anwendungen zu steigern. Der Bundesdigitalminister bewertet das als Zeichen für Deutschlands Attraktivität als Digitalstandort. Oracle sieht dadurch die...
Die Forschungsgruppe um Dr. Dan Buca vom Forschungszentrum Jülich und Prof. Dr. Giovanni Capellini vom Leibniz-Institut für Mikroelektronik (IHP) hat eine neue Materialkombination entwickelt: CSiGeSn, eine stabile Legierung aus Kohlenstoff, Silizium, Germanium und Zinn. Diese Innovation öffnet neue Türen in den Bereichen der Photonik, Thermoelektrik und Quantencomputing. Langjährig galt die...
Ein japanisches Startup namens Sakana AI hat eine neue Methode zur Echtzeit-Zusammenarbeit von großen Sprachmodellen (LLMs) entwickelt. Anders als übliche Ansätze, die LLMs im Trainingsstadium kombinieren, ermöglicht diese Technologie die kooperative Arbeit mehrerer Modelle während des Inferenzprozesses. Inspiriert von Naturphänomenen wie Schwarmintelligenz und evolutionären Anpassungsprozessen verwendet Sakana AI einen Algorithmus...
Auf der offiziellen Webseite des WordPress-Plugins GravityForms wurden infizierte Fassungen zum Download angeboten, was zu einer alarmierenden Sicherheitsbedrohung führte. Eindringlinge hatten die offizielle Seite genutzt, um eine manipulierte Version des Plugins, das von über einer Million Websites installiert ist, mit einer Hintertür zu verbreiten. Dieser Befall hatte das Potenzial, WordPress-Instanzen...
Die Zukunft von Microsoft Office auf Windows 10 steht vor einer gravierenden Veränderung: Ab August 2026 werden für Windows 10-Nutzer keine neuen Funktionen mehr in den Microsoft 365 Apps bereitgestellt. Man könnte sagen, die Zukunftspläne des Software-Giganten sehen so aus, als würde man Office allmählich für Windows 10 deaktivieren, zumindest...
Das Cybersecurity-Unternehmen Binarly hat schwerwiegende Sicherheitslücken in Gigabyte-Mainboards aufgedeckt, die Angreifern Ring-2-Zugriff ermöglichen und damit alle Schutzmaßnahmen des Betriebssystems umgehen können. Die Schwachstellen betreffen den System Management Mode der UEFI-Firmware und ermöglichen es Angreifern, beliebigen Code auszuführen, der selbst Betriebssystem-Neuinstallationen übersteht. Die vier entdeckten Sicherheitslücken (CVE-2025-7029, CVE-2025-7028, CVE-2025-7027, CVE-2025-7026) weisen...
