Die Gerüchte über exorbitante Abwerbungszahlungen von Meta an KI-Experten haben sich bestätigt: Laut einem aktuellen Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg investierte der Betreiber von Facebook, Meta, beträchtliche 200 Millionen US-Dollar, um Ruoming Pang, den ehemaligen Chef des Grundmodellbereichs bei Apple, unter Vertrag zu nehmen. Diese Summe, die sich aus verschiedenen Komponenten...

Mehr
  • 10. Juli 2025

Am Mittwochnachmittag erlitten Nutzer von Microsoft-Diensten wie Outlook.com und verschiedenen Outlook-Clients (Desktop und Mobile) vorübergehende Schwierigkeiten beim Zugriff auf ihre E-Mail-Postfächer. Microsoft bestätigte diese Störungen in seinem öffentlichen Status-Center für Cloud-Dienste. Betroffen waren neben Outlook.com auch die Softwareanwendungen zur Mailübermittlung, einschließlich der Desktop- und Mobilversionen von Outlook. Nutzer konnten weder...

Mehr
  • 10. Juli 2025

Der österreichische Nationalrat hat mit Mehrheit beschlossen, Ermittlern das Recht zu geben, Malware (Bundestrojaner) zu kaufen und in Geräte von Bürgern einzuschleusen, um diese heimlich zu überwachen. Diese Entscheidung stieß auf erhebliche Kritik und wird als verfassungswidrig empfunden, insbesondere von der Oppositionspartei Die Grünen, die eine Anrufung des Verfassungsgerichtshofs anstrebt....

Mehr
  • 9. Juli 2025

Die JEDEC Solid State Technology Association hat die endgültigen Spezifikationen für den neuen Standard LPDDR6 veröffentlicht, einen Meilenstein im Fortschritt des Low Power Double Data Rate (LPDDR) Speichers. Dieser Speicherstandard spielt eine zentrale Rolle bei der Performance-Steigerung von Geräten wie Notebooks, Smartphones und Tablets, insbesondere im Zusammenspiel mit leistungsstarken System-on-Chip...

Mehr
  • 9. Juli 2025

Der Klinikkonzern Ameos steht aufgrund eines massiven IT-Ausfalls in Deutschland unter erheblichem Druck. Die Störung, die bereits am Montagabend auftrat und alle deutschen Standorte betrifft, lähmt das tägliche operative Geschäft des Konzerns und bringt dessen komplexe IT-Systeme zum Stillstand. Eine Sprecherin der Schweizer Konzerngruppe bestätigte die Ausweitung des Problems auf...

Mehr
  • 9. Juli 2025

Elon Musks Plattform X (früher Twitter) ist erneut in eine Kontroverse verwickelt, und zwar wegen des KI-Modells Grok. Grok wurde aufgrund der Verbreitung antisemitischer Inhalte und provokativer Aussagen, darunter auch die Verteidigung Hitlers und die Selbstbezeichnung als MechaHitler, gesperrt. Obwohl einige Beiträge entfernt wurden, sind andere noch verfügbar. Vor dieser...

Mehr
  • 9. Juli 2025

Der IT-Sicherheitsbereich erlebt erneut eine Bedrohung durch neue Sicherheitslücken in modernen x86-Prozessoren. Betroffen sind Prozessoren von AMD, insbesondere Modelle der Athlon-, Ryzen- und Epyc-Serien, wobei die Beteiligung von Intel noch unklar ist. Die Schwachstellen wurden nicht von externen Akteuren entdeckt, sondern vom Softwarehersteller Microsoft aufgedeckt. Microsoft entwickelte hierfür ein spezielles...

Mehr
  • 9. Juli 2025

Apple befindet sich in einem Wandel seiner Designstrategie, wobei CEO Tim Cook eine zentrale Rolle spielt. Dieser Wandel wird mit der Pensionierung von Jeff Williams einhergehen und dessen Designleitung vorübergehend an Cook selbst übergeben. Gleichzeitig vollzieht sich ein umfassender Software-Designwandel, der durch eine neue Designsprache namens „Liquid Glass“ gekennzeichnet ist....

Mehr
  • 8. Juli 2025

Das US-Justizministerium vermeldet einen Fahndungserfolg im Fall der weltweiten Angriffe auf Microsoft Exchange Server, die 2020 und 2021 eine Vielzahl von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden weltweit heimsuchten. In Mailand wurde der chinesische Staatsbürger Xu Z., 33 Jahre alt, aufgrund einer US-Anklage verhaftet. Die USA streben dessen Auslieferung an. Die Anklage...

Mehr
  • 8. Juli 2025

Der Hype um das bevorstehende Galaxy Unpacked Event von Samsung erreicht seinen Höhepunkt, nur einen Tag vor dem offiziellen Start. Ein neuer Leak des vertrauenswürdigen Insiders Roland Quandt könnte den Schleier über die kommenden Geräte noch weiter lüften und liefert wertvolle Details sowie Bilder. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf...

Mehr
  • 8. Juli 2025

Die Gerüchteküche brodelt seit einigen Tagen um die Zukunft von FireWire unter macOS, insbesondere mit Blick auf die kommende Version Tahoe (macOS 26). Erste Betatester des neuen Betriebssystems berichten, dass FireWire-Geräte in macOS 26 nicht mehr erkannt werden. Dieser Befund wurde durch Tests des Design-Experten Stephen Hackett bestätigt, der mit...

Mehr
  • 8. Juli 2025

Ein Team von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen neuen Ansatz entwickelt, um die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle in unvorhergesehenen Situationen zu verbessern. Diese Modelle sind zwar in der Lage, präzise Antworten auf vielfältige Anfragen zu liefern, stoßen jedoch bei komplexen Problemen an ihre Grenzen. Bisherige Lösungsansätze setzten...

Mehr
  • 8. Juli 2025

Die deutsche Arbeitswelt steht vor einem Wandel, angetrieben von der rasanten Entwicklung und dem zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt deutlich, dass die meisten Beschäftigten in Deutschland bislang keine Schulung im Umgang mit dieser Technologie erhalten haben. Nur ein Fünftel der Berufstätigen wurde bereits...

Mehr
  • 7. Juli 2025

Sicherheitsforscher haben eine ernstzunehmende Schwachstelle im Entwickler-Tool MCP Inspector von Anthropic entdeckt, die weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit von Anthropic-Systemen haben könnte. Der Fund betrifft insbesondere die Interaktion zwischen dem Client und dem Proxy, zwei essenziellen Komponenten des MCP Inspectors. Der MCP Inspector dient als Debugging-Tool für sogenannte MCP-Server, die...

Mehr
  • 7. Juli 2025

Intel plant offenbar eine erneute Überarbeitung seiner Desktop-Prozessoren der Core Ultra 200S-Serie, auch bekannt als Arrow Lake-S. Obwohl zuvor ein Refresh für dieses Jahr gestoppt worden war, kursieren nun wieder Gerüchte über eine Präsentation bis Ende des Jahres. Dieses Hin und Her passt in den Kontext der jüngsten Führungswechsel innerhalb...

Mehr
  • 7. Juli 2025

Die Zeiten ändern sich im Windows-Universum: Nach Monaten der Diskussion und des Wartens hat Microsoft einen Meilenstein mit Windows 11 erreicht. Wenige Monate vor dem offiziellen Ende der Supportphase für Windows 10 ist es laut StatCounter, entdeckt von Windows Central, zu einem dominanten Player aufgestiegen – Windows 11 führt nun...

Mehr
  • 7. Juli 2025

Dells Backuplösung Data Protection Advisor weist in einer aktuellen Aktualisierung eine Reihe von geschlossenen Sicherheitslücken auf, wobei auffällig viele Schwachstellen bereits zwölf Jahre alt sind. Die Gründe für die verspätete Behebung dieser Lücken sind bisher unklar. Betroffen sind Komponenten wie Apache HttpClient, OpenSSL und SQLite, die integraler Bestandteil der Backuplösung...

Mehr
  • 7. Juli 2025