Dells Backuplösung Data Protection Advisor weist in einer aktuellen Aktualisierung eine Reihe von geschlossenen Sicherheitslücken auf, wobei auffällig viele Schwachstellen bereits zwölf Jahre alt sind. Die Gründe für die verspätete Behebung dieser Lücken sind bisher unklar. Betroffen sind Komponenten wie Apache HttpClient, OpenSSL und SQLite, die integraler Bestandteil der Backuplösung...
Ein japanischer Wirtschaftsbericht deckte eine Praxis im wissenschaftlichen Diskurs auf, die das Peer-Review-System gefährdet. In vorab veröffentlichten Fachartikeln aus Informatik und Naturwissenschaften mit internationalen Autoren wurden versteckte Anweisungen entdeckt, KI-Tools zur Manipulation positiver Bewertungen zu nutzen. Diese Botschaften waren kaum für Menschen erkennbar, da sie in kleinen Schriftarten oder in...
Die EU-Staaten haben sich verpflichtet, ihren Bürgern bis Anfang 2027 digitale Brieftaschen, sogenannte Wallets, für die europäische elektronische Identität (EUDI) zur Verfügung zu stellen. Mit diesen Wallets sollen Nutzer zukünftig Dokumente wie Führerscheine oder Zeugnisse digital nutzen können, um sie beispielsweise bei Online-Diensten einzureichen. Bevor eine solche Wallet genutzt werden...
Der plötzliche Herztod, eine lebensbedrohliche Komplikation der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM), ist oft mit erheblicher Unsicherheit bezüglich der Risikostratifizierung betroffener Patienten verbunden. Die HCM, eine genetisch bedingte Erkrankung des Herzmuskels, erhöht das Risiko für fatale Arrhythmien und daraus resultierende Herzstillstände. Bislang verfügten Ärzte über begrenzt zuverlässige Methoden, um individuell zu prognostizieren,...
Apple setzt verstärkt auf Spracherkennung in kommenden Betriebssystemen und rüstet seine Live-Audio- und Aufnahmen-Transkription deutlich auf. Die nächsten Versionen von iOS, iPadOS und macOS, die als Tahoe bezeichnet werden, werden mit einer neuen, verbesserten API für Spracherkennung ausgestattet sein. In diversen Tests wurde Apples Leistung im Vergleich zu etablierten Spracherkennungsmodellen...
Die Sicherheit der digitalen Infrastruktur des Bundes steht unter starkem Druck. Ein vertrauliches Gutachten des Bundesrechnungshofs, das vom Spiegel aufgegriffen wurde, zeigt ein düsteres Bild: Weniger als zehn Prozent der etwa 100 bundesweiten Rechenzentren erfüllen die grundlegenden Sicherheitsstandards. Viele dieser Zentren mangelt es sogar an notwendigem Notstrom, was die Zuverlässigkeit...
Die Herstellung von Halbleitern ist eine Meisterleistung moderner Technologie, die höchste Präzision erfordert und ein komplexes Zusammenspiel von Hunderten von Arbeitsschritten umfasst. Jede Schicht, jeder Nanometer und jede Verunreinigung spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionsfähigkeit eines Chips. Forscher der CSIRO, Australiens Forschungsorganisation, haben nun den Schritt in eine neue...
Apple plant einen zwangsweisen Wechsel zur neuen HomeKit-Architektur im Herbst dieses Jahres. Mit dem Release von iOS 18.6 wurde in internen Code-Hinweisen, die durch MacRumors entdeckt wurden, erstmals offiziell angekündigt, dass der Support für die bisherige Version von Apple Home im Herbst endet. Dieser Umstieg wird auf mehrere Weisen erfolgen:...
Die Entwicklung leistungsstarker KI-Systeme erfordert immense Rechenkapazitäten, die in gigantischen Rechenzentren wie dem Colossus von xAI in der Nähe von Memphis umgesetzt werden. Dieses Zentrum beherbergt über 200.000 GPU-Beschleuniger und stellt damit eine technologische Leistung dar. Die gewaltige Leistungsaufnahme des Systems, zunächst auf 155 Megawatt ausgelegt, erforderte Lösungen zur Versorgung....
Am Donnerstag erreichte Nvidia kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von über 3,92 Billionen US-Dollar, was es für kurze Zeit zum wertvollsten Unternehmen der Welt machte. Diese historische Leistung wurde vom Nachrichtendienst Reuters vermeldet und stellt einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar. Obwohl sich der Wert am Tagesabschluss leicht wieder unter dem...
Ein internationales Forschungsteam hat mit Centaur ein neuartiges KI-Modell vorgestellt, das menschliche Entscheidungsfindung auf Weise imitieren soll und somit Einblicke in die komplexen Mechanismen unseres Denkens verspricht. Dieses Modell, das auf dem Sprachmodell Llama 3.1 (70B) von Meta AI basiert, wurde durch einen speziell angefertigten Datensatz namens Psych-101 weiterentwickelt. Dieser...
Die Linux-Community hat kürzlich ein neues Werkzeug zur Förderung des Netzwerkentwicklungssegments (Netdev) in die Hände bekommen: die Netdev Foundation, eine von Nutzern geführte Initiative unter dem Dach der Linux Foundation. Gegründet mit dem Ziel, diverse Systeme rund um das Linux Networking Development zu unterstützen, nimmt die Netdev Foundation eine wichtige...
Im April dieses Jahres ereignete sich in Südwestnorwegen, am Risevatnet-Stausee, ein Cyberangriff von beachtlicher Brisanz. Unbekannte Akteure gelangten unbemerkt über eine Schwachstelle im System – ein unzureichend gesichertes Passwort – in die Kontrollsysteme des Staudamms. Dies ermöglichte ihnen den Zugriff auf das webbasierte Kontrollpanel, welches unmittelbar die Mindestdurchflussventile des Wasserbauwerks...
Die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche (ITK) präsentiert sich trotz globaler Unsicherheiten und einer angespannten wirtschaftlichen Lage erstaunlich robust. Der Branchenverband Bitkom blickt optimistisch auf die Zukunft und prognostiziert für 2025 ein Umsatzplus von 4,4 Prozent, das den Gesamtumsatz auf 235,8 Milliarden Euro treiben würde. Und damit nicht genug: Auch im...
IT-Sicherheitsforscher haben in einem WordPress-Plugin eine Schwachstelle entdeckt, die Angreifern theoretisch weitreichende Kontrolle über Webseiten ermöglichen könnte. Das Plugin Forminator, mit über 600.000 Installationen ein echtes Schwergewicht in der WordPress-Community, weist eine Sicherheitslücke auf, durch die nicht authentifizierte Akteure unter Umständen vollständige Kontrolle übernehmen könnten. Die Experten von Wordfence haben...
Microsoft setzt einen weiteren Schritt in Richtung Open Source und stärkt damit die Position von Visual Studio Code (VS Code) als KI-orientiertes Entwicklerumfeld. Das Unternehmen veröffentlicht nun die Quellcodes der Copilot-Chat-Erweiterung für VS Code unter der MIT-Lizenz auf GitHub. Dieser Schritt ermöglicht es Entwicklern, die Funktionsweise der Erweiterung transparent zu...
Die Jakarta EE 11 Plattform steht nun offiziell bereit und bringt eine Reihe von Innovationen mit sich, die es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglichen sollen, noch komfortabler und effizienter zu arbeiten. Ein Fokus liegt dabei auf den modernisierten Test Compatibility Kits (TCKs), die nun eine strukturierte und effiziente Testlandschaft bieten. Parallel...
Mal wieder ein Produkt, dass Systeme absichern soll, und sie unsicherer macht: Tenable Nessus, eine Plattform für die Sicherheitsüberwachung von Systemen, weist aktuell drei Schwachstellen auf, die Angreifer zur Ausnutzung für systembezogene Attacken nutzen könnten. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie libxml2 und libxslt sowie direkt den Code des Schwachstellen- und...
Intel steht vor einer strategischen Wende in seinem Foundry-Geschäft, das stark auf den neuen 18A-Prozess ausgerichtet ist. Die ursprünglich geplante Expansionsstrategie, weitere externe Kunden für Intel Foundry zu gewinnen, wird nun revidiert. Der Fokus verschiebt sich von großangelegten Kooperationen hin zu einer gezielten Betreuung etablierter Kunden und der kontinuierlichen Verbesserung...
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat in einer aktuellen Studie die ökologischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Fokus genommen und dabei besonders den Wasserverbrauch entlang des gesamten Lebenszyklus von KI-Systemen untersucht. Die Untersuchung erstreckt sich von der Herstellung spezialisierter Chips mit ihren energieintensiven Produktionsprozessen über den Betrieb...
