Die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche (ITK) präsentiert sich trotz globaler Unsicherheiten und einer angespannten wirtschaftlichen Lage erstaunlich robust. Der Branchenverband Bitkom blickt optimistisch auf die Zukunft und prognostiziert für 2025 ein Umsatzplus von 4,4 Prozent, das den Gesamtumsatz auf 235,8 Milliarden Euro treiben würde. Und damit nicht genug: Auch im...
IT-Sicherheitsforscher haben in einem WordPress-Plugin eine Schwachstelle entdeckt, die Angreifern theoretisch weitreichende Kontrolle über Webseiten ermöglichen könnte. Das Plugin Forminator, mit über 600.000 Installationen ein echtes Schwergewicht in der WordPress-Community, weist eine Sicherheitslücke auf, durch die nicht authentifizierte Akteure unter Umständen vollständige Kontrolle übernehmen könnten. Die Experten von Wordfence haben...
Microsoft setzt einen weiteren Schritt in Richtung Open Source und stärkt damit die Position von Visual Studio Code (VS Code) als KI-orientiertes Entwicklerumfeld. Das Unternehmen veröffentlicht nun die Quellcodes der Copilot-Chat-Erweiterung für VS Code unter der MIT-Lizenz auf GitHub. Dieser Schritt ermöglicht es Entwicklern, die Funktionsweise der Erweiterung transparent zu...
Die Jakarta EE 11 Plattform steht nun offiziell bereit und bringt eine Reihe von Innovationen mit sich, die es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglichen sollen, noch komfortabler und effizienter zu arbeiten. Ein Fokus liegt dabei auf den modernisierten Test Compatibility Kits (TCKs), die nun eine strukturierte und effiziente Testlandschaft bieten. Parallel...
Mal wieder ein Produkt, dass Systeme absichern soll, und sie unsicherer macht: Tenable Nessus, eine Plattform für die Sicherheitsüberwachung von Systemen, weist aktuell drei Schwachstellen auf, die Angreifer zur Ausnutzung für systembezogene Attacken nutzen könnten. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie libxml2 und libxslt sowie direkt den Code des Schwachstellen- und...
Intel steht vor einer strategischen Wende in seinem Foundry-Geschäft, das stark auf den neuen 18A-Prozess ausgerichtet ist. Die ursprünglich geplante Expansionsstrategie, weitere externe Kunden für Intel Foundry zu gewinnen, wird nun revidiert. Der Fokus verschiebt sich von großangelegten Kooperationen hin zu einer gezielten Betreuung etablierter Kunden und der kontinuierlichen Verbesserung...
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat in einer aktuellen Studie die ökologischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Fokus genommen und dabei besonders den Wasserverbrauch entlang des gesamten Lebenszyklus von KI-Systemen untersucht. Die Untersuchung erstreckt sich von der Herstellung spezialisierter Chips mit ihren energieintensiven Produktionsprozessen über den Betrieb...
Apple hat am 24. Juni beim Superior Court von Santa Clara County eine Klage gegen seinen ehemaligen Mitarbeiter Di Liu eingereicht, in der die Verletzung vertraulicher Informationen zum Vision Pro-Headset im Raum steht. Laut dem Gerichtsdokument beschuldigt Apple Liu, in den letzten Tagen seiner Tätigkeit als Senior Design Engineer für...
Die Einstellung des Technologiemagazins Laptop Mag nach fast 35 Jahren ist ein überraschendes Ereignis für Branchenexperten und Leser gleichermaßen. Im Zuge einer Mitarbeiterversammlung, die öffentlich zugänglich war, erläuterte Faisal Alani, globaler Markenleiter bei Future PLC (dem Eigentümer von Laptop Mag), die Entscheidungsgrundlage. Nach einer Analyse der langfristigen Strategie des Unternehmens...
Ein kritischer Sicherheitsfehler hat sich in dem essenziellen Linux-Tool sudo eingeschlichen und stellt ein erhebliches Risiko für unzählige Server und Systeme dar. Der Schwachpunkt liegt in der sogenannten chroot-Funktion, die eigentlich dazu dient, Benutzer innerhalb ihres eigenen Verzeichnisses einzuschränken und so ihre Möglichkeiten zu begrenzen. Ausgerechnet diese Funktion birgt nun...
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat erneut einen Cyberangriff über sich ergehen lassen müssen. Ende letzter Woche wurde ein neuer, komplexer und gezielter Angriff entdeckt, der glücklicherweise bereits eingedämmt werden konnte. Die internen Warn- und Reaktionsmechanismen funktionierten einwandfrei und ermöglichen dem Gericht eine schnelle Handlungsweise. Aktuell laufen umfassende...
Multipass, ein Virtualisierungsmanager von Canonical für Ubuntu-Systeme, hat einen wichtigen Schritt in Richtung Open Source vollzogen. Bisher waren einige Komponenten des Tools proprietär, insbesondere im Kontext der Nutzung auf Windows-basierten Systemen. Diese Teile waren nicht unter der GPLv3 lizenziert, unter der Multipass selbst lizenziert wurde. Nun hat sich dies mit...
Google startet in Deutschland ein Pilotprojekt für eine datensparsame Altersverifikation im Internet und bei Einkäufen, in Zusammenarbeit mit Sparkassen. Im Kern dieses Projekts steht die Integration von altersrelevanten Informationen in die Google Wallet, wobei die Sparkasse als zentrale Instanz für die Altersverifizierung fungiert. Die Idee dahinter ist es, Anfragern wie...
Der Technologiekonzern Arista Networks hat die Übernahme von VeloCloud, einem Anbieter von Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Lösungen, bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt Gerüchten aus einem Monat zuvor und signalisiert möglicherweise den Beginn eines Ausverkaufs der VMware-Bestände im Portfolio von Broadcom, nachdem dieses die Softwarefirma im Rahmen einer Milliarden-Transaktion übernommen hat....
Google hat seine Keep-App für die Apple Watch eingestellt, wodurch die Anzahl der verfügbaren Google-Apps auf der Wearables-Plattform erneut gesunken ist. Mit dem Update 2.2025.26200 wurde die Unterstützung für watchOS aus der Google Keep App Store-Version entfernt. Dies folgt kurz nach der geheimen Einführung einer neuen nativen Google Kalender-App für...
Dell OpenManage Network Integration bietet Administratoren eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Ethernet-Switches. Doch wie bei jeder komplexen Softwarelösung besteht auch hier das Risiko von Sicherheitslücken. Aktuell wurde eine Warnung herausgegeben, die potenzielle Schwachstellen in Komponenten wie Git, OpenSSH und Vim identifiziert. Diese Lücken können Angreifern ermöglichen, Systeme mit Dell...
Die Cisco Identity Services Engine (ISE), ein zentrales Steuerungselement für Netzwerkzugriffe in unzähligen Unternehmen, wurde von schwerwiegenden Sicherheitslücken geplagt. In aktuellen Versionen, insbesondere 3.3 und 3.4, wurden gravierende Schwachstellen entdeckt, die Angreifern ungeahnte Möglichkeiten eröffnen – ohne jegliche Anmeldung können sie Schadcode einschleusen und gesamte Systeme unter ihre Kontrolle bringen,...
IBM App Enterprise Container und MQ weisen mehrere Sicherheitslücken auf, die Angreifern verschiedene Angriffsmöglichkeiten eröffnen könnten. Obwohl bis dato keine Angriffe bekannt sind, stellen diese Schwachstellen ein ernstzunehmendes Risiko dar und erfordern zügiges Handeln von Administratoren. Sowohl Enterprise Container als auch MQ bieten zentrale Funktionen im modernen IT-Ökosystem, und ihre...
Apple ist auf der Suche nach Wegen, um seinen digitalen Assistenten Siri mit fortschrittlichen KI-Funktionalitäten auszustatten. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass das Unternehmen in Gesprächen mit Anbietern wie OpenAI und Anthropic steht, um deren leistungsstarke Sprachmodelle in Siri zu integrieren. Nach mehreren Monaten intensiver Entwicklungsarbeit und einem Wechsel im Führungsteam,...
Apple-Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) müssen sich in Zukunft auf Einschränkungen bei einigen Funktionen ihrer Geräte einstellen. Auf einer Veranstaltung der EU-Kommission in Brüssel signalisierte das Unternehmen deutlich, dass bestimmte Innovationen und Neuerungen zunächst oder gar nicht in den EWR gelangen werden. Anlass dafür sind die Interoperabilitätsbestimmungen des Digital Markets...
