Mastodon reagiert auf die wachsende Konkurrenz im Bereich der sozialen Medien mit neuen Funktionen, um das Onboarding neuer Nutzer zu vereinfachen und die Community-Bildung zu fördern. Inspiriert von ähnlichen Ansätzen wie Blueskys Starter Packs führt Mastodon nun Packs ein. Diese Funktion soll potenziellen Nutzern helfen, schnell relevante Konten zu finden...
Das Redis-Projekt hat mit der Veröffentlichung von Version 8.2.2 vier Sicherheitslücken geschlossen, die durch speziell konfigurierte LUA-Skripte ausgenutzt werden konnten. Eine dieser Schwachstellen erreicht mit einem CVSS-Wert von 10 die maximale Risikobewertung und gilt somit als kritisch. Betroffen sind insbesondere Systeme, in denen LUA-Skripte zur Anwendung kommen, da diese als...
Die Bundesregierung hat entschieden, dem Cyber Resilience Act (CRA) im deutschen Kontext mit Nachdruck zu begegnen und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Aufsichtsbehörde einzusetzen. Der CRA, ein Schritt zur Verbesserung der IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union, stellt für vernetzte Geräte aus allen Kategorien verbindliche Mindeststandards...
Die Debatte um die Chatkontrolle ist aktuell in der Europäischen Union intensiv, insbesondere unter der dänischen Ratspräsidentschaft, und ein kontroverser Kompromissentwurf wird verhandelt. Dieser Entwurf, der am 14. Oktober vor dem EU-Parlament steht, sieht vor, dass Kommunikationsinhalte sowohl vor als auch nach der Verschlüsselung auf den Endgeräten gescannt werden sollen....
Google veröffentlicht monatlich neue Versionen seiner Play-Dienste für das Android-Ökosystem. Im Oktober erschien eine Update-Version mit Verbesserungen für Nutzer und Entwickler. Dieses System-Update wird direkt von Google verteilt und betrifft Smartphones, Tablets, Uhren, Smart-TVs, Android Auto und Chromebooks, ohne zusätzliche Updates seitens der Hersteller. Die neue Version fokussiert sich auf...
Microsoft hat heimlich an Verbesserungen des Dunkelmodus in Windows 11 gearbeitet! Bereits im August begannen Tests in Vorschauversionen des Betriebssystems, und nun werden die Änderungen breiter ausgerollt. Im Fokus stehen vor allem Konsistenzprobleme im Dunkelmodus, besonders bei der Interaktion mit dem Datei-Explorer. Oftmals traten beim Kopieren, Verschieben oder Löschen großer...
Microsoft verstärkt seine Bemühungen, die Nutzung von Microsoft-Konten in Windows 11 zu fördern, und geht dabei gegen gängige Umgehungsmethoden vor. Tom Warren, leitender Redakteur bei Notepad und erfahrener Experte für Microsoft-Themen, berichtet über diese Entwicklungen im Kontext der neuesten Testversionen von Windows 11. Microsoft erkennt das Potenzial von Bypass-Techniken, die...
Google hat am Montag ein neues Belohnungsprogramm eingeführt, das sich speziell auf die Erkennung von Fehlern in KI-Produkten konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, Sicherheitslücken und potenzielle Schäden durch fehlerhafte Aktionen in Googles KI-Systemen aufzudecken und zu beheben. Das Programm definiert präzise, welche Arten von KI-Fehlern relevant sind, unterteilt sie...
Die Nachrichtenwelt ist im Sturm, denn AMD hat sich mit dem KI-Giganten OpenAI zusammengetan, um eine revolutionäre Partnerschaft einzugehen, die die Landschaft der künstlichen Intelligenz nachhaltig verändern könnte. Im Zentrum dieses Deals steht die Bereitstellung von leistungsstarken Prozessoren für OpenAIs Datenzentren – einem gigantischen Infrastrukturvorhaben im Wert von sechs Gigawatt....
Der Trend zur digitalen Steuererklärung in Deutschland ist ungebrochen. Zwei Drittel der Befragten haben ihre letzte Steuererklärung elektronisch abgegeben, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 58 Prozent darstellt. Die analoge Variante mit Papier und Stift verliert zunehmend an Boden und kommt nur noch bei jedem fünften Bürger zum...
Der jüngste Vorfall um die Veröffentlichung sensibler technischer Daten des iPhone 16e auf der Website der US-Kommunikationsbehörde FCC hat erneut Fragen zur Geheimhaltungspraxis von Apple und der Funktionsweise der Behörde aufgeworfen. Ende September gelangte ein umfassendes, 163 Seiten starkes Dokument mit detaillierten technischen Beschreibungen des iPhones, einschließlich Schaltplänen, Antennenpositionierung und...
Signal hat in der vergangenen Woche deutlich zum Thema Chatkontrolle Stellung genommen und signalisiert einen Rückzug aus der EU, falls die geplante Regelung eingeführt wird. Diese klare Aussage richtete sich insbesondere an die EU-Kommission und selbstverständlich auch an die Nutzer des Dienstes. Nun reagieren weitere Messengerdienste wie WhatsApp und Threema....
Bisher beruhte Datenspeicherung auf der Bewegung oder Ladung von Elektronen in Halbleitern oder magnetischen Domänen. Mit der fortschreitenden Miniaturisierung werden diese Konzepte jedoch ineffizient: Elektronenstreuung, Wärmeverluste und quantenmechanische Effekte führen dazu, dass sich Speicherzellen nicht beliebig verkleinern lassen. Hier setzt die Spintronik an, die den Spin – also den Eigendrehimpuls...
Supabase, eine Open-Source-Backend-Plattform mit Wurzeln im PostgreSQL-Universum, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die ihre Bewertung auf 5 Milliarden US-Dollar hebt. Geleitet wurde diese Series-E-Finanzierung von Accel und Peak XV für ihr Engagement in der Technologiebranche. Diese Investition folgt einer rasanten Erfolgsgeschichte; in nur fünf Monaten hat...
Sowohl O2 als auch die Deutsche Telekom haben bestätigt, dass der Datenverbrauch in ihren 5G-Netzen innerhalb eines Jahres die magische Grenze von einer Milliarde Gigabyte, dem sogenannten Exabyte, überschritten hat. Ein Meilenstein, der die Ausbreitung und Bedeutung von 5G in unserem digitalen Leben verdeutlicht. O2 Telefónica vermeldete für den Zeitraum...
OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie ChatGPT, wagt nun den Schritt in die Hardwareentwicklung mit dem Fokus auf eine KI-gestützte Gerätestruktur. Nach der milliardenschweren Übernahme der Hardwarefirma io von Jony Ive, dem Designgenie hinter Apple-Klassikern, treibt OpenAI ein ambitioniertes Projekt voran: die Entwicklung einer eigenen Hardwareplattform. Dieser Schritt wird...
Gut zwei Wochen nach einem Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister am Hauptstadtflughafen BER ist die elektronische Systematik der Passagierabfertigung wieder funktionsfähig. Das zentrale System des Dienstleisters Collins Aerospace, das für wichtige Abläufe wie Check-in, Boarding und Gepäckaufgabe zuständig war, steht seit Sonntagmorgen wieder vollständig online. Eine Sprecherin des Flughafens bestätigte dies...
Dell PowerProtect Data Domain, ein softwarebasiertes Backup- und Recovery-System, wurde kürzlich von Sicherheitsforschern vor einer Reihe potenzieller Angriffsvektoren gewarnt. Die Schwachstellen betreffen sowohl die Kernanwendung selbst als auch externe Komponenten wie Bind, FreeType und OpenSSL, die in der Software integriert sind. Dieser Mangel an Sicherheit bietet Angreifern verschiedene Möglichkeiten, Systeme...
Ein Support-Dienstleister für die Messaging- und Social-Media-Plattform Discord wurde Opfer eines Cyberangriffs, der dazu führte, dass kriminelle Akteure auf Kundendaten zugriffen, um diese als Druckmittel für eine Erpressung einzusetzen. Die Betreiber von Discord haben in einer Stellungnahme diesen Vorfall öffentlich gemacht und betont, dass ausschließlich Kunden betroffen seien, die bereits...
Oracle warnt seine Kunden vor einer neuen Bedrohung: Angreifern gelingt es, in die Systeme der E-Business Suite (EBS), einem zentralen ERP-System vieler Unternehmen, einzudringen und anschließend mit Lösegeldforderungen zu drohen. Die Angreifer nutzen dabei höchstwahrscheinlich eine im Juli dieses Jahres geschlossene Sicherheitslücke, deren genaue Natur Oracle jedoch nicht öffentlich nennt....