Microsoft plant eine Rückkehr zur Einheitlichkeit in der Entwicklung des Betriebssystems Windows. Nach einer mehrjährigen Phase der Aufteilung und Konzentration auf separate Bereiche innerhalb von Azure und Surface will das Unternehmen seine wichtigsten Windows-Entwicklungsteams wieder unter einem Dach vereinen. Der Schritt wurde durch eine interne Mitteilung von Pavan Davuluri, dem...
Apple hat mit seiner jüngsten Veröffentlichung von iOS 16, iPadOS 16 und macOS 16 ein neues Fundament für die Integration von künstlicher Intelligenz in seine Plattformen gelegt. Das Unternehmen öffnet Entwicklern erstmals den direkten Zugriff auf lokale KI-Modelle, die vollständig auf den Geräten ausgeführt werden. Diese Entscheidung verändert das Verhältnis...
Die deutsche Internetwirtschaft befindet sich in einem anhaltenden Wachstumsprozess, angetrieben von Digitalisierungstrends und dem immer stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Eine Studie des Unternehmensberatungsunternehmens Arthur D. Little, im Auftrag des Branchenverbands eco, zeichnet ein vielversprechendes Bild: Bis zum Jahr 2030 soll der Umsatz der Branche von aktuell 245 Milliarden...
Linux 6.17 markiert eine weitere Etappe in der Entwicklung des Kernels, der die Grundlage für nahezu alle Distributionen bildet. Nach sieben Release-Kandidaten wurde die Version offiziell freigegeben. Sie integriert neue Funktionen, die tief in die Speicherverwaltung, die Dateisystemtreiber und die Hardwareunterstützung eingreifen. Diese Anpassungen betreffen nicht nur Nutzer aktueller Distributionen,...
Windows 11 experimentiert derzeit mit einer aufregenden Neuerung: der Möglichkeit, MP4- und M4V-Videos als animierte Desktop-Hintergründe zu verwenden. Diese Funktion erinnert stark an die einst in Windows Vista verfügbare DreamScene-Funktion, die allerdings exklusiv in der Ultimate-Edition verfügbar war. Jetzt scheint Microsoft dieses Konzept wieder aufgegriffen und in einem aktuellen Entwickler-/Beta-Build...
DESILO Inc. revolutioniert die Landschaft der Datenschutz-KI mit der Einführung des THOR-Frameworks, einem Instrument zur sicheren Ausführung von Open-Source-großen Sprachmodellen (LLMs). Durch die Integration homomorpher Verschlüsselung in das Kernprinzip von THOR ermöglicht DESILO die vollständige Verarbeitung von LLMs, ohne dass Daten jemals im Klartext zugänglich sind. Dies stellt eine entscheidende...
Das südkoreanische Unternehmen Trilion Labs hat mit der Veröffentlichung des vollständigen Open-Source-70-Milliarden-Parameter-Modells Tri-70B eine Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz vollzogen. Dies ist ein Meilenstein, da es das erste Mal weltweit ist, dass ein Unternehmen die vollständigen Trainings-Checkpoints eines so großen Sprachmodells zur Verfügung stellt. Trilion Labs setzt damit einen...
Ein Brand in einem Rechenzentrum der südkoreanischen Regierung in Daejeon hat weitreichende Auswirkungen auf staatliche IT-Dienste verursacht. Das Feuer, das am Freitag ausbrach, entstand durch eine Entzündung an einem Lithium-Ionen-Akku während eines Batteriewechsels für die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Die Flammen vernichteten 384 Akkus und zwangen zur Evakuierung von 100 Menschen. Die...
Die neuesten Canary-Versionen von Android enthüllen Hinweise auf eine revolutionäre Funktion: GPU-Beschleunigung für Linux-Anwendungen. In Build 2509 wurde ein bislang ungesehenes Feature namens „Graphics Acceleration“ entdeckt. Dieses Feature soll die Rendering-Methode von der aktuellen CPU-basierten (Lavapipe) zu einer GPU-beschleunigten Variante wechseln, was enorme Auswirkungen auf die Zukunft des Linux-Terminals auf...
Ein technisches Problem beeinträchtigt aktuell die Nutzung der Amazon Blink-App, was für Benutzer Schwierigkeiten beim Zugriff auf ihre Sicherheitskameras bereitet. Wie die Amazon-Sprecherin Emma Daniels mitteilte, wurde das Problem erkannt, und die Entwickler arbeiten an einer Lösung. Der Ausfall betrifft jedoch weder die Aufnahmen noch die Benachrichtigungen, sodass Nutzer weiterhin...
Ein kritischer Sicherheitsfehler wurde in GoAnywhere MFT, einer populären Dateitransferlösung für Unternehmen, entdeckt. Der Lizenz-Servlet des Systems birgt eine Schwachstelle (CVE-2025-10035), die mit einer CVSS-Wertung von 10 Punkten als extrem kritisch eingestuft wird. Diese Lücke ermöglicht Angreifern ohne vorherige Authentifizierung, Schadcode auf dem Server auszuführen – ein sogenannter Zero-Day-Exploit, der...
Marktbeobachter prognostizieren eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bei den NAND-Flash-Preisen. Diese sind im abgelaufenen dritten Quartal bereits um 3 bis 8 Prozent gestiegen, laut Trendforce, einem spezialisierten Marktbeobachter für Speichertechnologie. Für das vierte Quartal erwarten Experten weitere steigende Preise, mit einer Prognose von 5 bis 10 Prozent mehr. Diese Entwicklung wird...
Ein Sicherheitsrisiko, das die Mehrheit der aktuell verkauften OnePlus-Handys betrifft, wurde kürzlich entdeckt und löste national sowie international Überlegungen zu Datenschutz und Cybersicherheit aus. Der Fehler, der SMS- und MMS-Daten exponiert, wurde von dem Sicherheitsunternehmen Rapid7 identifiziert, das zuvor OnePlus inoffiziell über die Schwachstelle informiert hatte, bevor es diese öffentlich...
Noxtua, ein Berliner Startup mit dem Anspruch, Europas Rechts-KI zu sein, erlebt eine Erfolgsstory. Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und konnte vor allem im letzten Jahr ein unglaubliches Wachstum von 350 Prozent verzeichnen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in einem exponentiellen Anstieg des...
Sicherheitsforscher haben zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in Server-Motherboards und Rechenzentrumshardware von Supermicro entdeckt, die einen dauerhaften Zugriff für Angreifer ermöglichen könnten. Die Schwachstellen betreffen den Baseboard Management Controller (BMC), eine wichtige Komponente in Servern und Rechenzentren für Fernverwaltung und Überwachung. Durch diese Lücken können Angreifer Sicherheitschecks des BMC umgehen und mit...
Ein Widerstand gegen David Heinemeier Hansson (DHH), den Erfinder von Ruby on Rails, bildet sich im Umfeld des Ökosystems. Unter dem Namen Plan Vert, angelehnt an eine französische Sabotagegruppe aus dem Zweiten Weltkrieg, fordern Entwicklerinnen und Entwickler eine radikale Trennung von Rails und DHH. Dies erfolgt aufgrund wachsender Unzufriedenheit mit...
MongoDB verstärkt seine Präsenz in Indien durch die Ernennung von Aamir Sait zum Area Vice President für den indischen Markt. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das wachsende Interesse an Open-Source-KI-Lösungen und MongoDBs ambitioniertes Ziel, die digitale Transformation Indiens maßgeblich voranzutreiben. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Technologiebereich, insbesondere bei Unternehmen wie AWS,...
NVIDIA hat seine Technologie Audio2Face als Open Source veröffentlicht und damit den Zugang zu einem Werkzeug freigegeben, das Sprachaufnahmen automatisiert in Gesichtsanimationen überführt. Audio2Face ordnet akustische Phoneme und prosodische Merkmale maschinell generierten Bewegungsdaten zu, die anschließend auf ein digitales Gesicht angewandt werden. Aus stimmlichen Nuancen und Sprachrhythmen entstehen so Mundbewegungen,...
Das National Computer Emergency Response Team (NCERT) hat eine eindringliche Sicherheitswarnung herausgegeben, um Unternehmen zu sensibilisieren, die Adobe Commerce und Magento Open Source in ihren Systemen einsetzen. Die Warnung adressiert eine schwerwiegende Schwachstelle, die unter dem Namen CVE-2025-54236 oder SessionReaper klassifiziert wird und mit einer CVSS-Bewertung von 9,1 als äußerst...
Perplexity AI hat ein Open-Source-Framework vorgestellt, das eine modulare und erweiterbare Struktur für die Entwicklung KI-gestützter Informationssysteme bietet. Die Architektur basiert auf einem komponentenorientierten Ansatz: Entwickler können einzelne Module wie Dokumentenindizierung, semantische Suche oder Kontextverarbeitung gezielt einbinden, austauschen oder an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Für den produktiven Einsatz stellt Perplexity...